Werbung

Nachricht vom 05.10.2015    

Kiian Aaltonen verlässt den EHC Neuwied

Knapp zwei Minuten sind noch zu spielen beim Heimspiel gegen FASS Berlin, der EHC Neuwied führt mit 6:2. Und doch wollen die Bären jetzt unbedingt eine Spielunterbrechung. Die Scheibe wird tief gespielt, die Unparteiischen pfeifen Icing, das Spiel ruht. Zeit für Kiian Aaltonen. Der Back-up-Goalie der Deichstädter – so hatten es sich die Mannschaft und der Trainer gewünscht – sollte unbedingt zum Einsatz kommen.

Kiian Aaltonen Foto: fischkoppMedien.

Neuwied. Denn zu diesem Zeitpunkt deutet sich bereits an, was nur drei Tage später Gewissheit ist: Aaltonen verlässt am Montag, den 5. Oktober den EHC. Und das aus gutem Grund: Der 21-Jährige beginnt ab sofort ein Medizin-Studium in Gießen.

„Ich habe mir diese Entscheidung natürlich nicht leicht gemacht, aber es war immer mein Wunsch, ein Medizin-Studium zu beginnen“, sagt Aaltonen. „Als ich nun kurzfristig die Zusage für den Studienplatz in Gießen erhalten habe, war schnell klar, dass ich diese berufliche Chance auch wahrnehmen möchte.“ Und ebenso schnell war klar, dass ihm niemand im Bärenlager Steine in den Weg legen würde – auch wenn er dem Team fehlen wird.

„Kiian ist ein super Typ“, sagt Teammanager Carsten Billigmann. „Ein akribischer Arbeiter, der sich in der Vorsaison an zwei etablierten Stammkräften vorbei zum Nummer-eins-Goalie entwickelt hat. Und trotzdem hat er mit der Verpflichtung von Björn Linda in der laufenden Saison auch seine neue Rolle sofort akzeptiert und weiter alles für den EHC gegeben. Dass er uns nun verlässt, schmerzt natürlich, zumal er bei allen sehr beliebt ist. Aber wir können auch seinen Wunsch nachvollziehen, den Fokus auf das Studium zu legen.“




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Als der Kurzeinsatz gegen Berlin vorbei war und die Fans das Team zur „Humba“ baten, da übernahm natürlich Aaltonen das Kommando, der anschließend von seinen Mitspielern auf dem Eis gefeiert wurde. Schon da fragten sich viele Fans: Was ist da los? Geburtstag hat er nicht! Weil jedoch die finale Entscheidung tatsächlich erst nach dem Spiel am Freitag fiel, konnten die Neuwieder ihren Fans nicht schon zu diesem Zeitpunkt sagen, was sich da anbahnt. „Er verlässt uns jetzt, aber er bleibt ein Teil der Familie“, sagt Billigmann. „Ich möchte mich ganz auf mein Studium konzentrieren, weshalb für mich auch nicht in Frage kam, zwischen Neuwied und Gießen zu pendeln oder an den Wochenenden in ganz Deutschland unterwegs zu sein“, unterstreicht Aaltonen. „Ich werde aber ganz sicher immer Mal wieder bei den Jungs und in der Bärenhöhle vorbeischauen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Weitere Artikel


Freundschaft Windhagen und Pfaffschwende hat Silberhochzeit

Die Freundschaft der Kirchengemeinden St. Bartholomäus Windhagen und Pfaffschwende in Thüringen besteht ...

Whitesell hat eine Zukunft - Details vorgestellt

Das bayrische Familienunternehmen Lamistahl hat kürzlich den Kaufvertrag für das Whitesell-Werk in Niederbieber ...

Neuwied Raiders - offenes Tryout ein voller Erfolg

Unter dem Motto „We are Raiders 2016“ fand am Sonntag, den 4. Oktober das offene Tryout (Probetraining ...

31. Europäischer Töpfermarkt am 10. und 11. Oktober

Seit nunmehr 31 Jahren findet der jährliche „Europäische Töpfermarkt“ in der Töpferstadt Ransbach-Baumbach ...

Gefahr von Wohnungseinbrüchen steigt im Winterhalbjahr

Wie in den Vorjahren beschlossen die Dienststellenleiter aller Polizeidienststellen der Polizeidirektion ...

Erneute Einbahnregelung auf der B 256 in Gierenderhöhe

Wie bereits angekündigt, wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Ortslage Gierenderhöhe vorübergehend noch ...

Werbung