Werbung

Nachricht vom 05.10.2015    

Kiian Aaltonen verlässt den EHC Neuwied

Knapp zwei Minuten sind noch zu spielen beim Heimspiel gegen FASS Berlin, der EHC Neuwied führt mit 6:2. Und doch wollen die Bären jetzt unbedingt eine Spielunterbrechung. Die Scheibe wird tief gespielt, die Unparteiischen pfeifen Icing, das Spiel ruht. Zeit für Kiian Aaltonen. Der Back-up-Goalie der Deichstädter – so hatten es sich die Mannschaft und der Trainer gewünscht – sollte unbedingt zum Einsatz kommen.

Kiian Aaltonen Foto: fischkoppMedien.

Neuwied. Denn zu diesem Zeitpunkt deutet sich bereits an, was nur drei Tage später Gewissheit ist: Aaltonen verlässt am Montag, den 5. Oktober den EHC. Und das aus gutem Grund: Der 21-Jährige beginnt ab sofort ein Medizin-Studium in Gießen.

„Ich habe mir diese Entscheidung natürlich nicht leicht gemacht, aber es war immer mein Wunsch, ein Medizin-Studium zu beginnen“, sagt Aaltonen. „Als ich nun kurzfristig die Zusage für den Studienplatz in Gießen erhalten habe, war schnell klar, dass ich diese berufliche Chance auch wahrnehmen möchte.“ Und ebenso schnell war klar, dass ihm niemand im Bärenlager Steine in den Weg legen würde – auch wenn er dem Team fehlen wird.

„Kiian ist ein super Typ“, sagt Teammanager Carsten Billigmann. „Ein akribischer Arbeiter, der sich in der Vorsaison an zwei etablierten Stammkräften vorbei zum Nummer-eins-Goalie entwickelt hat. Und trotzdem hat er mit der Verpflichtung von Björn Linda in der laufenden Saison auch seine neue Rolle sofort akzeptiert und weiter alles für den EHC gegeben. Dass er uns nun verlässt, schmerzt natürlich, zumal er bei allen sehr beliebt ist. Aber wir können auch seinen Wunsch nachvollziehen, den Fokus auf das Studium zu legen.“



Als der Kurzeinsatz gegen Berlin vorbei war und die Fans das Team zur „Humba“ baten, da übernahm natürlich Aaltonen das Kommando, der anschließend von seinen Mitspielern auf dem Eis gefeiert wurde. Schon da fragten sich viele Fans: Was ist da los? Geburtstag hat er nicht! Weil jedoch die finale Entscheidung tatsächlich erst nach dem Spiel am Freitag fiel, konnten die Neuwieder ihren Fans nicht schon zu diesem Zeitpunkt sagen, was sich da anbahnt. „Er verlässt uns jetzt, aber er bleibt ein Teil der Familie“, sagt Billigmann. „Ich möchte mich ganz auf mein Studium konzentrieren, weshalb für mich auch nicht in Frage kam, zwischen Neuwied und Gießen zu pendeln oder an den Wochenenden in ganz Deutschland unterwegs zu sein“, unterstreicht Aaltonen. „Ich werde aber ganz sicher immer Mal wieder bei den Jungs und in der Bärenhöhle vorbeischauen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Salz ist Kreiskönig der Schützenbruderschaften

Hans-Jürgen Salz, der Vorsitzende der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Strauscheid, sicherte sich beim ...

Renovierungsarbeiten im Rathaus

Am Montag, 12. Oktober, werden die Fachdienste Ordnung und Soziales und Teilbereiche des Jugendamtes ...

FDP: "EVM sollte Windparkprojekt Am Asberg fallen lassen"

Mit großem Erstaunen hat die FDP nicht nur in Rheinbreitbach davon Kenntnis genommen, dass die Energieversorgung ...

31. Europäischer Töpfermarkt am 10. und 11. Oktober

Seit nunmehr 31 Jahren findet der jährliche „Europäische Töpfermarkt“ in der Töpferstadt Ransbach-Baumbach ...

Gefahr von Wohnungseinbrüchen steigt im Winterhalbjahr

Wie in den Vorjahren beschlossen die Dienststellenleiter aller Polizeidienststellen der Polizeidirektion ...

Naturpark mit Weitblick

Das Foto zeigt Dr. Friedericke Weber (Naturpark Rhein-Westerwald e. V.), Svenja Keller (Tourismusförderung ...

Werbung