Werbung

Nachricht vom 05.10.2015    

31. Europäischer Töpfermarkt am 10. und 11. Oktober

Seit nunmehr 31 Jahren findet der jährliche „Europäische Töpfermarkt“ in der Töpferstadt Ransbach-Baumbach - im Herzen des Kannenbäckerlandes - statt. Dieses Ereignis ist heute eine feste Institution der Stadt Ransbach-Baumbach und findet immer am ersten Samstag und Sonntag im Oktober statt.

Ransbach-Baumbach. Rund 120 Töpfer kommen jedes Jahr aus dem gesamten Bundesgebiet und dem Ausland und präsentieren Zier-, Garten- und Gebrauchskeramik, moderne und klassische Keramik, einfach für alle Geschmäcker etwas.

Besondere Aktionen:
Am Marktplatz:

Samstag: Schautöpfern von 10 bis 11:45 Uhr und 12 bis 13:30 Uhr. Kindertöpfern von 14 bis 17:45 Uhr
Sonntag: Schautöpfern von 11 bis 11:45 Uhr. Kindertöpfern von 12 bis 13:30 Uhr und 14 bis 17:45 Uhr. „Throw your own pot“ jedes Kind oder mutiger Erwachsener darf sich sein eigenes Töpfchen drehen.

Bahnhofstraße: Die Fachschule für Keramikgestaltung und -technik informiert über die beruflichen Möglichkeiten in der Keramikbranche. Das Keramikmuseum Westerwald bietet den Kindern die Möglichkeit „Ton“ zu erleben. Aber auch die Erwachsenen können sich mit dem Thema „Ton“ befassen und beim RAKU-Brand zusehen.

Viele Besucher aus Nah und Fern besuchen die Stände der Händler entlang der Straßen von Ransbach-Baumbach. Einige sehen sich die Stände des Marktes an, besichtigen Keramikwerkstätten, während andere die Zeit Einkaufsbummel in den Geschäftszentren am Marktplatz und VIP-City-Center nutzen und wieder andere wollen einfach nur die schöne Töpferstadt Ransbach-Baumbach erkunden.



Neben den vielen Keramikausstellern, ist natürlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Es werden die allseits bekannten Imbissgerichte, aber auch heimische Gerichte, zum Beispiel Eintopfsuppe, Kartoffelpuffer und mehr angeboten.

Am „Töpfermarkt-Sonntag“ haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr Uhr geöffnet. Die ausgewiesenen Parkplätze sind kostenfrei.

Besuchen Sie auch am Töpfermarkt-Sonntag, zwischen 11 und 16 Uhr, das 2. Oldtimertreffen vor der Stadthalle. Diese Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit dem MSC Kannenbäckerland e. V. ins Leben gerufen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Straßensperrung auf der K 37: Asphaltarbeiten zwischen Brüchen und Bölingen

Zwischen dem 16. und 22. Oktober kommt es auf der Kreisstraße 37 zu einer Vollsperrung. Grund sind dringend ...

Anhausen startet mit Dorfmoderation: Bürger gestalten Zukunft aktiv mit

Die Gemeinde Anhausen im Kreis Neuwied hat den Startschuss für ein ambitioniertes Dorfentwicklungsprojekt ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Kleinmaischeid

In Kleinmaischeid ereignete sich ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter entkamen mit Bargeld ...

Weitere Artikel


Kiian Aaltonen verlässt den EHC Neuwied

Knapp zwei Minuten sind noch zu spielen beim Heimspiel gegen FASS Berlin, der EHC Neuwied führt mit 6:2. ...

Freundschaft Windhagen und Pfaffschwende hat Silberhochzeit

Die Freundschaft der Kirchengemeinden St. Bartholomäus Windhagen und Pfaffschwende in Thüringen besteht ...

Whitesell hat eine Zukunft - Details vorgestellt

Das bayrische Familienunternehmen Lamistahl hat kürzlich den Kaufvertrag für das Whitesell-Werk in Niederbieber ...

Gefahr von Wohnungseinbrüchen steigt im Winterhalbjahr

Wie in den Vorjahren beschlossen die Dienststellenleiter aller Polizeidienststellen der Polizeidirektion ...

Erneute Einbahnregelung auf der B 256 in Gierenderhöhe

Wie bereits angekündigt, wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Ortslage Gierenderhöhe vorübergehend noch ...

Arbeitsagentur finishte bei Staffelmarathon Waldbreibach

Den Anzug gegen den Sportdress tauschte der Neuwieder Chef der Agentur für Arbeit Karl-Ernst Starfeld, ...

Werbung