Werbung

Nachricht vom 05.10.2015    

Dringend Gastfamilien für minderjährige Flüchtlinge gesucht

Das Kreisjugendamt Neuwied sucht dringend Gastfamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Die Flüchtlinge stammen aus unterschiedlichen Herkunftsländern, sind vorwiegend männlich und meistens zwischen 14 bis 18 Jahre alt. In Einzelfällen können sie jünger sein. Sie reisen in der Regel ohne Angehörige in Deutschland ein.

Kreis Neuwied. "Wir erwarten in den nächsten Wochen im Landkreis Neuwied etwa 70 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge", teilt der 1. Kreisbeigeordnete und Jugendamtsdezernent Achim Hallerbach mit. Und er ergänzt: "Dies sind Flüchtlinge, die ohne Sorgeberechtigte in das Bundesgebiet einreisen und im Rahmen der Jugendhilfe versorgt werden müssen. Dabei bitten und hoffen wir auf privates Engagement, da hierfür kurzfristig nicht genügend Heimplätze bereit stehen."

Die Gastfamilien sollen den jungen Menschen die Chance bieten, in einem geschützten Umfeld anzukommen, die deutsche Sprache zu lernen, Freunde zu finden und Hilfe zu erfahren. "Die jungen Menschen haben auf ihrer Flucht viel erlebt und sind oft traumatisiert", ergänzt Hallerbach.



Margarete Benzler, Sozialarbeiterin beim Kreisjugendamt Neuwied fügt hinzu: "Die minderjährigen Flüchtlinge brauchen Familien, die sich engagieren, Freude im Umgang mit jungen Menschen haben, offen sind für andere Kulturen und Menschen mit einer besonderen Geschichte - und ein Zimmer frei haben."

"Der Pflegekinderdienst des Kreisjugendamtes Neuwied bietet bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe umfassende Begleitung und Unterstützung an", so die zuständige Referentin beim Kreisjugendamt, Ursula Ecker.

Wer Interesse hat kann sich beim Kreisjugendamt Neuwied melden: Pflegekinderdienst, Telefon 02631-803-437.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Erneute Einbahnregelung auf der B 256 in Gierenderhöhe

Wie bereits angekündigt, wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Ortslage Gierenderhöhe vorübergehend noch ...

Naturpark mit Weitblick

Das Foto zeigt Dr. Friedericke Weber (Naturpark Rhein-Westerwald e. V.), Svenja Keller (Tourismusförderung ...

Gefahr von Wohnungseinbrüchen steigt im Winterhalbjahr

Wie in den Vorjahren beschlossen die Dienststellenleiter aller Polizeidienststellen der Polizeidirektion ...

Lars Vollmer gewinnt Hallenspringfestival Kurtscheid

Der Reiterverein Kurtscheid hatte vom 1. bis 4. Oktober zum Hallen-Springfestival geladen. Es ist der ...

Arbeitsagentur finishte bei Staffelmarathon Waldbreibach

Den Anzug gegen den Sportdress tauschte der Neuwieder Chef der Agentur für Arbeit Karl-Ernst Starfeld, ...

Neues Heimat-Jahrbuch 2016 ist erschienen

Das Heimat-Jahrbuch 2016 des Landkreises Neuwied ist druckfrisch erschienen. Landrat Rainer Kaul stellte ...

Werbung