Werbung

Nachricht vom 04.10.2015    

VC Neuwied schickt Tabellenführer Erfurt ohne Punkte nach Hause

Mit einer fulminanten Leistung schickte der Neuling in der 2. Volleyball- Bundesliga Süd, der VC Neuwied 77, den etablierten SWE Erfurt geschlagen zurück nach Thüringen. Das 3:0 (25:22, -21, -21) klingt zuerst einmal deutlich, war aber hart umkämpft und erst nach 81 Minuten Spielzeit Fakt.

Das erfolgreiche Team. Foto: Verein

Neuwied. Welche Gefühle müssen den Spielerinnen des VCN 77 durch den Kopf gegangen sein, als sie zum vereinbarten Zeitpunkt in „ihrer“ Halle, der Sporthalle des Rhein- Wied- Gymnasium, eintrafen? Eigentlich konnten sie die überhaupt nicht wiedererkennen. Vereinsvorsitzender Wolfgang Becker hatte mit seiner Helfer-Crew aus der Schulturnhalle einen Volleyball- Tempel gemacht, der der Bundesliga alle Ehre machen konnte. Als sich dann noch während der Aufwärmphase die Halle immer mehr füllte, stand einem tollen Abend nichts mehr im Wege. So wohnten bald mehr als 250 Zuschauer einer hochklassigen Begegnung bei.

Die Gäste, die immerhin als Tabellenführer angereist waren, verschafften sich erst einmal gehörigen Respekt und lagen bald deutlich vorne. Doch Punkt um Punkt kämpften sich die Schützlinge von Trainer Milan Kocian heran und hatten nach einer knappen halben Stunde gar den ersten Satz(25:22) gewonnen. Hallenmoderator Dennis Leupold heizte den Fans derart ein, dass die Stimmung schnell überschwappte. Ob die „Volleys“ aus Erfurt sich davon beeinflussen ließen oder einfach nur vom starken Auftritt des VCN überrascht waren, bleibt dahin gestellt. Auf jeden Fall untermauerten die Neuwiederinnen ihre, in den beiden Auswärtsbegegnungen gezeigten Leistungen die mit vier Punkten belohnt worden waren, deutlich.



Satz zwei ging nach ständigem Kopf an Kopf-Spielstand ebenfalls an Neuwied. Und wieder hatte der Aufsteiger einen Punkt sicher. Trainer Kocian verspürte, je näher es auf das Finale zulief, das seine Mannschaft sowohl Kondition als auch Konzentration hoch halten konnte. Ein Jubelsturm brandete auf, als Sarah Kamarah mit geballter Faust zum Matchball schmetterte. Fragte ein Zuschauer: „Darf die das?“ Ja, sie durfte! Die Zuschauer erhoben sich zum finalen Punkt, den Diana Mitrengova, die erneut zur wertvollsten Spielerin des Tages gewählt wurde, souverän verwandelte.

Selten oder noch nie sah man VCN- Coach Milan Kocian derart losgelöst. Hoffentlich hat er noch oft Grund zu diesem emotionalen Gefühlsausbruch. Seine Mannschaft verdiente sich mit diesem nicht erwarteten Sieg eine Woche Pause, ehe es am Sonntag, dem 18. Oktober nach Bad Soden geht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


„Rheinbrücken“ – Fotoband von Tomas Riehle

Rheinland-Pfälzer lieben ihren Rhein, der Touristen in die Region lockt, sie hassen ihn, wenn sein Hochwasser ...

Ellingen II 1:0 Heimsieg gegen Rheinbreitbach II

Einen hochverdienten 1:0 Heimsieg feierte B-Ligist SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II gegen den SV Rheinbreitbach ...

Unfallflüchtigen ermittelt

Am Freitag den 2. Oktober wurde an der Baustelle des neugebauten Kreisels in Vettelschoß auf der K 19 ...

Mit 3,28 Promille während der Fahrt Bewusstsein verloren

Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten der Polizei Straßenhaus einen PKW, der sehr unsicher bewegt wurde. ...

Mehrere Polizeieinsätze auf Oktoberfest Niederbreitbach

Das Oktoberfest in Niederbreitbach bereitete an diesem Wochenende nicht nur den Besuchern Vergnügen, ...

Im Drogenrausch, ohne Führerschein und Zulassung gefahren

Am Donnerstag, den 1. Oktober, um 15:20 Uhr zog die Polizei Straßenhaus einen 39-jährigen Obdachlosen ...

Werbung