Werbung

Nachricht vom 04.10.2015    

Mehrere Polizeieinsätze auf Oktoberfest Niederbreitbach

Das Oktoberfest in Niederbreitbach bereitete an diesem Wochenende nicht nur den Besuchern Vergnügen, sondern sorgte auch für einige Polizeieinsätze. Schlägerei, Belästigung von Frauen, Security gebissen und Betrug durch Kellner war die Bilanz laut Polizeibericht.

Niederbreitbach. Am Samstagmorgen musste einem stark betrunken Besucher eine Ingewahrsamnahme angedroht werden, damit dieser einem Platzverweis nachkam. Er hatte zuvor weibliche Gäste auf dem Festgelände belästigt.

In der Sektbar kam es zu einer Schlägerei an der zwei Männer beteiligt waren. Ein Schläger konnte flüchten, der andere ging der Polizei in die Fänge. Dieser war nicht nur stark alkoholisiert, sondern stand offenbar auch noch unter Drogeneinfluss. Die Polizei fand bei ihm einen Joint, der sichergestellt wurde.

Ein unbekannter Täter biss einem Securityangestellten in den Finger, als dieser einen aggressiven Streit unter Festzeltgästen beenden wollte. Der Biss verursachte ein Platzwunde, die behandelt werden musste.



Und zwei Kellner stehen im Verdacht den Veranstalter und die Gäste betrogen zu haben. Ihnen wird vorgeworfen, einkassierte Bons zu einem billigeren Preis an Gäste weiterverkauft und das Geld eingesteckt zu haben. Der Veranstalter erteilte ihnen Hausverbot und erstattete Strafanzeige.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Nachhaltige Mobilität: Neue Mobilitätsstation in Engers geplant

Der Neuwieder Stadtrat hat den Weg für eine neue Mobilitätsstation am Bahnhof Engers freigemacht. Diese ...

Ladendiebstahl in St. Katharinen: Polizei schnappt flüchtigen Täter

Am Donnerstagmittag (16. Oktober) versuchte ein Mann im Aldi-Markt in St. Katharinen mehrere Artikel ...

Inklusive Kita Unkel im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Inklusive Kita Unkel hat es unter die Finalisten des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. Neben ...

Schwerer Unfall: Traktor überrollt Fahrer bei Großmaischeid

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend (16. Oktober 2025) in der Nähe von Großmaischeid. ...

Weitere Artikel


„Rheinbrücken“ – Fotoband von Tomas Riehle

Rheinland-Pfälzer lieben ihren Rhein, der Touristen in die Region lockt, sie hassen ihn, wenn sein Hochwasser ...

Ellingen II 1:0 Heimsieg gegen Rheinbreitbach II

Einen hochverdienten 1:0 Heimsieg feierte B-Ligist SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II gegen den SV Rheinbreitbach ...

Arbeitsagentur finishte bei Staffelmarathon Waldbreibach

Den Anzug gegen den Sportdress tauschte der Neuwieder Chef der Agentur für Arbeit Karl-Ernst Starfeld, ...

Süwag überträgt Stromnetz an Stadtwerke Neuwied

Das Stromnetz in den Neuwieder Stadtteilen Engers, Heimbach-Weis, Block, Gladbach sowie in der Ortsgemeinde ...

Neues Ladengeschäft vom Heinrich-Haus feierte Richtfest

Nach knapp drei Monaten Bauzeit wurde im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis, in unmittelbarer Nähe zum ...

St.-Hubertus-Schützenbruderschaft im Goldrausch

Siebenmal waren die Schützen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Strauscheid bei den Bundesmeisterschaften ...

Werbung