Werbung

Nachricht vom 04.10.2015    

Schlägerei am Rande des Winzerfestes Dattenberg

Durch Passanten wurde der Polizei Linz am Sonntag, den 4. Oktober, 0.45 Uhr, eine Schlägerei auf dem Winzerfest in Dattenberg gemeldet. Ein junger Mann verletzte drei Personen.

Dattenberg. Vor Ort wurde ermittelt, dass der Beschuldigte von dem Beifahrersitz eines geparkten PKW ausstieg und unmittelbar dem 43-jährigen Geschädigten mit der Faust ins Gesicht schlug, wodurch dieser zu Fall kam und mit dem Kopf auf dem Asphalt aufprallte.

Ein Pärchen, welches sich ebenfalls auf dem Winzerfest aufhielt und die Situation beobachtete ging auf den Beschuldigten zu und wollte die Situation schlichten. Darauf ging der Beschuldigte nicht ein und schlug dem 47-jährigen Mann mit der Faust ins Gesicht, wodurch dieser zu Fall kam.

Der 47-jährigen Dame verpasste er einen Schlag in den Nacken. Anschließend begab sich der Beschuldigte wieder zu dem Fahrzeug und verließ, mit einer Frau als Fahrzeugführerin, die Örtlichkeit. Anhand der Personenbeschreibung dürfte es sich bei dem Tatverdächtigen um einen 19-jährigen, amtsbekannten jungen Mann aus Linz handeln.



Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Linz, Telefon 02644-943-0 oder Email: pilinz@polizei.rlp.de, erbeten.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Weitere Artikel


Mehrere Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz

Nachdem am 2. Oktober gegen 17:30 Uhr durch Verkehrsteilnehmer ein unsicher geführtes Fahrzeug im Bereich ...

Kirchenchor Cäcilia St. Martin Engers erhält Zelter-Plakette

Drei Chöre aus Rheinland-Pfalz wurden in diesem Jahr mit der Zelter-Plakette des Bundespräsidenten für ...

Büro „Bürgerinformation“ in Ortsmitte Puderbach eröffnet

Am 1. Oktober wurde die Bürgerinformation in der Ortsmitte von Puderbach durch Verbandsbürgermeister ...

Linzer Marktplatz wird Zentrum für Kunsthandwerk

Kunsthandwerker-Markt in der Bunten Stadt mit Verkaufsoffenem Sonntag vom 10. bis zum 11. Oktober. Auf ...

FDP: Die Ampeln müssen weg

Staus auf der Irlicher Brücke und der B42 kosten der Wirtschaft und dem Privatbürger Zeit, Nerven und ...

Süwag überträgt Stromnetz an Stadtwerke Neuwied

Das Stromnetz in den Neuwieder Stadtteilen Engers, Heimbach-Weis, Block, Gladbach sowie in der Ortsgemeinde ...

Werbung