Werbung

Nachricht vom 04.10.2015    

Süwag überträgt Stromnetz an Stadtwerke Neuwied

Das Stromnetz in den Neuwieder Stadtteilen Engers, Heimbach-Weis, Block, Gladbach sowie in der Ortsgemeinde Melsbach geht am Ende des Jahres an die Stadtwerke Neuwied über. Ab diesem Zeitpunkt tragen die Stadtwerke Neuwied die Verantwortung für den sicheren Netzbetrieb für rund 11.000 versorgte Einwohner.

Neuwied. Mehrjährige Verhandlungsgespräche nahmen am 1. Oktober ein Ende: In Neuwied trafen sich Dr. Holger Himmel, Mitglied des Vorstandes der Süwag Energie AG, und Stefan Herschbach, Geschäftsführer der Stadtwerke Neuwied GmbH, zur notariellen Beurkundung der gemeinsamen Einigung.

Mit Wirkung zum 31. Dezember 2015 wechselt die Zuständigkeit für den Netzbetrieb des Stromverteilungsnetzes in den Stadtteilen Engers, Heimbach-Weis, Block, Gladbach sowie in der Ortsgemeinde Melsbach von der Syna auf die Stadtwerke Neuwied. Somit sind die Stadtwerke Neuwied neuer Ansprechpartner in allen Fragen rund um das Thema Netzanschluss und Anschlussnutzung. Die Kunden merken davon nichts. Dieser Vorgang hat keine Auswirkungen auf die Frage, wer einen Kunden mit Strom beliefert. Bestehende Stromlieferverträge bleiben von diesem Netzbetreiberwechsel unberührt.

Es ändert sich lediglich die technische Verantwortlichkeit zum Beispiel im Störungsfall. Die Zuständigkeit für die Zählerablesung geht ebenfalls auf die Stadtwerke Neuwied über. Die Ablesung der Stromzähler in den neuen Netzgebieten erfolgt wiederkehrend im Dezember eines Jahres, erstmalig bereits im Dezember 2015. Darüber hinaus sind die Stadtwerke Neuwied neuer Ansprechpartner für alle Anlagenbetreiber dezentraler Erzeugungsanlagen. Für alle Fragen zum Stromanschluss oder zur Stromeinspeisung wenden sich betroffene Kunden bitte ab dem 1. Januar 2016 an das Technische Kundencenter der Stadtwerke Neuwied unter der Telefonnummer: 02631 / 85-2222. Im Störungsfall sind die Stadtwerke Neuwied unter der Telefonnummer: 02631 / 85 - 0 rund um die Uhr erreichbar. Alle Kunden werden in den kommenden Wochen auch direkt über den Netzbetreiberwechsel informiert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

ver.di und Betriebsrat gegen Werksschließung: Alternativkonzept für Coveris-Standort Neuwied

In Neuwied stehen 97 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Die Gewerkschaft ver.di und der Betriebsrat des Coveris-Standorts ...

Erfolgreiches After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied

In der Thalhauser Mühle bei Neuwied trafen sich über 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer, um sich ...

Ehemalige der VR Bank "RheinAhrEifel" treffen sich in Mayen

Am 7. November fand das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank "RheinAhrEifel" eG in Mayen statt. Rund ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Mehrere Polizeieinsätze auf Oktoberfest Niederbreitbach

Das Oktoberfest in Niederbreitbach bereitete an diesem Wochenende nicht nur den Besuchern Vergnügen, ...

„Rheinbrücken“ – Fotoband von Tomas Riehle

Rheinland-Pfälzer lieben ihren Rhein, der Touristen in die Region lockt, sie hassen ihn, wenn sein Hochwasser ...

Ellingen II 1:0 Heimsieg gegen Rheinbreitbach II

Einen hochverdienten 1:0 Heimsieg feierte B-Ligist SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II gegen den SV Rheinbreitbach ...

Neues Ladengeschäft vom Heinrich-Haus feierte Richtfest

Nach knapp drei Monaten Bauzeit wurde im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis, in unmittelbarer Nähe zum ...

St.-Hubertus-Schützenbruderschaft im Goldrausch

Siebenmal waren die Schützen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Strauscheid bei den Bundesmeisterschaften ...

37. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt - da lachte die Sonne

Am Tag der Deutschen Einheit startete in Flammersfeld die 37. Raiffeisen Veteranenfahrt. Mittagspause ...

Werbung