Werbung

Nachricht vom 04.10.2015    

Neues Ladengeschäft vom Heinrich-Haus feierte Richtfest

Nach knapp drei Monaten Bauzeit wurde im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis, in unmittelbarer Nähe zum Berufsbildungswerk Richtfest für das neue Ladengeschäft von Culterra gefeiert. Hier werden die Kunden ab dem kommenden Frühjahr Blumen, Gestecke und andere floristische Fertigkeiten kaufen können.

Alles liegt im Plan: Beim Richtfest des CulterraGebäudes waren Architekt Michael Thillmann (Thillmann Architekten Koblenz), Christoph Honnef (Leitung Culterra), Zimmermann Stefan Merz (Holzbau Merz GmbH, Siershahn), Gudrun Rasbach (Culterra-Floristik) und Heinrich-Haus Geschäftsführer Ingmar Hannappel (von links) anwesend. Fotos: Rolf-Dieter Bollmann

Neuwied. In dem neuen Gebäude präsentieren sich auch die anderen Gewerke des Heinrich-Hauses wie Schreiner, Maler. Mit dem Neubau erfüllt sich der Wunsch aller Beteiligten nach einem kundennahen, zentralen Verkaufsraum für den Bereich Floristik beim Landschafts-Garten-Baubetrieb Culterra. Im Beisein des Heinrich-Haus Geschäftsführers Ingmar Hannappel und des ausführenden Architekten Michael Thillmann wurde das Richtfest mit zahlreichen Gästen gefeiert.

Im Frühjahr 2016 soll es dann soweit sein. Das neue Gebäude ist gleichzeitig ein gemeinsames Projekt vieler Gewerke im Heinrich-Haus. Die Innenausstattung der neuen Verkaufsräume übernehmen die Schreiner und Maler, die Beschäftigten und Mitarbeiter der KWN fertigen die Sonnensegel und bringen diese an, Culterra kümmert sich um die Wegegestaltung und Pflasterarbeiten. Schlussendlich ist auch dieses Projekt ein weiteres, sichtbares Beispiel für Inklusion im Heinrich-Haus und auf dem Arbeitsmarkt.



Hier arbeiten bis zur Eröffnung und darüber hinaus Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, vom Auszubildenden bis zum langjährigen Mitarbeiter und Beschäftigten. Insbesondere für die Auszubildenden wird das eine Erweiterung ihrer Fähigkeiten sein, schließlich stehen sie hier noch mehr in direktem Kundenkontakt und lernen praktische Dinge wie den Umgang mit EC-Karten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Richtfest für zukunftsfähige Wohnprojekte in Neuwied

Das Richtfest der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft Neuwied (GSG) markiert einen bedeutenden Fortschritt ...

Neuwied: So hilft das Projekt SWITCH bei der beruflichen Transformation

Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Digitalisierung und Automatisierung prägen den ...

Unterstützung für die Freiwilligen Feuerwehren in VG Dierdorf

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) hat im Rahmen ihres Spendenprogramms "evm-Ehrensache" eine großzügige ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Generationswechsel bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Am 31. Oktober 2025 fand ein bedeutender Wechsel in der Führung von Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

Weitere Artikel


Süwag überträgt Stromnetz an Stadtwerke Neuwied

Das Stromnetz in den Neuwieder Stadtteilen Engers, Heimbach-Weis, Block, Gladbach sowie in der Ortsgemeinde ...

Mehrere Polizeieinsätze auf Oktoberfest Niederbreitbach

Das Oktoberfest in Niederbreitbach bereitete an diesem Wochenende nicht nur den Besuchern Vergnügen, ...

„Rheinbrücken“ – Fotoband von Tomas Riehle

Rheinland-Pfälzer lieben ihren Rhein, der Touristen in die Region lockt, sie hassen ihn, wenn sein Hochwasser ...

St.-Hubertus-Schützenbruderschaft im Goldrausch

Siebenmal waren die Schützen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Strauscheid bei den Bundesmeisterschaften ...

37. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt - da lachte die Sonne

Am Tag der Deutschen Einheit startete in Flammersfeld die 37. Raiffeisen Veteranenfahrt. Mittagspause ...

Sonne strahlte auf Urbacher Jahrmarkt

Der Urbacher Jahrmarkt lädt immer am Tag der Deutschen Einheit zum Besuch ein. Die örtlichen Vereine ...

Werbung