Werbung

Nachricht vom 04.10.2015    

Lauftreff Puderbach wanderte auf Traumpfad

Tourscout und Eifelkenner Gerd Dienstbach hatte für die traditionelle Vereinswanderung des Lauftreffs Puderbach diesmal den 11,2 Kilometer langen Mosel Traumpfad „Pyrmonter Felsensteig“ ausgewählt.

Foto by Dietrich Rockenfeller/LT Puderbach

Puderbach. Die Wandergruppe startete spektakulär am Parkplatz Pyrmonter Mühle an den rauschenden Wasserfällen in Richtung Sammetskopf. Lauftreffchef Karl-Werner Kunz versorgte die Wanderschar am 341 Meter hohen Gipfelkreuz mit einem Gipfelschnaps, wobei man von dort den fantastischen Rundumblick über die Maifeldregion auf sich wirken lassen konnte.

Nach gut vier Stunden hatte die Wanderschar den Ausgangspunkt wieder erreicht und konnte die Pyrmonter Burg nochmal aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Den Einkehrschwung absolvierten die hungrigen Wanderer dann in einer Gaststätte am Münsterplatz in Münstermaifeld. Alle waren begeistert von „Deutschlands schönstem Wanderweg“ des Jahres 2015.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Nico Schützeichel schießt sich zum neuen Schützenkönig in Roßbach

In Roßbach (Wied) wurde am Sonntag (31. August 2025) ein neuer Schützenkönig gekrönt. Beim Königsschießen ...

Frauen-Paddeltour des Neuwieder Wassersportvereins an der Mosel

Einmal im Jahr veranstaltet die Kanu-Wandersportabteilung des Neuwieder Wassersportvereins eine besondere ...

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt zur Führung im Botanischen Garten ein

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt Interessierte zu einer besonderen Führung im Botanischen ...

Neues Fahrzeug stärkt die Tafel Linz e.V.

Die Tafel Linz e.V. hat am Dienstag einen neuen Mercedes-Benz Sprinter erhalten, der durch großzügige ...

Sangesfreunde Altwied-Segendorf starten mit neuem Chorleiter durch

Ein spannender Neubeginn für die Sangesfreunde Altwied-Segendorf: Beim "Offenen Singen" in Oberbieber ...

Ein Abend in Weiß: Neuwieder Leseverein veranstaltete "Dîner en blanc"

Der neu gestaltete Marktplatz in Neuwied wurde am Samstag (23. August 2025) zur Bühne für einen kulinarischen ...

Weitere Artikel


Neues Ladengeschäft vom Heinrich-Haus feierte Richtfest

Nach knapp drei Monaten Bauzeit wurde im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis, in unmittelbarer Nähe zum ...

Süwag überträgt Stromnetz an Stadtwerke Neuwied

Das Stromnetz in den Neuwieder Stadtteilen Engers, Heimbach-Weis, Block, Gladbach sowie in der Ortsgemeinde ...

FDP: Die Ampeln müssen weg

Staus auf der Irlicher Brücke und der B42 kosten der Wirtschaft und dem Privatbürger Zeit, Nerven und ...

Sebastianus-Schützenbruderschaft bei Bundesmeisterschaften

Nach erfolgreicher Qualifizierung der Bezirks- und Diözesanmeisterschaft gelang sechs Mitgliedern der ...

St.-Hubertus-Schützenbruderschaft im Goldrausch

Siebenmal waren die Schützen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Strauscheid bei den Bundesmeisterschaften ...

Äpfel sammeln mit der Kita Hand in Hand Oberhonnefeld

Bei strahlendem Sonnenschein ernteten die Kinder der Kita Oberhonnefeld mit Eltern, Großeltern, Erzieherinnen, ...

Werbung