Werbung

Nachricht vom 03.10.2015    

Steimel hat neuen Traktor und neues Logo

In Steimel und den Ortsteilen Alberthofen, Sensenbach und Weroth findet derzeit die Dorfmoderation statt. Sie soll ein gemeinsames Logo als Erkennungszeichen bekommen. Es gab dazu einen Wettbewerb, der am Tag der Deutschen Einheit entschieden wurde.

Ortsbürgermeister Wolfgang Theis (links) und Gemeindearbeiter Thomas Hering präsentieren die Logos vor dem neuen Traktor. Fotos: Wolfgang Tischler

Steimel. Gewonnen hat Sabine Gottschalk mit ihrem Logoentwurf. Es soll künftig als Erkennungszeichen dienen und alle Einladungen, Vermerke, Veröffentlichungen und sonstige Schriftstücke zieren. Zwei Logos standen zur Auswahl und die Dorfbewohner haben durch Einwurf einer Münze in die entsprechende Box die Siegerin gekürt.

Mit der Abstimmung durch eine Münze wurde gleichzeitig noch ein guter Zweck verfolgt. Das eingeworfene Geld kommt einem Projekt für Kinder und Jugendliche zu Gute, das im Rahmen der Dorfmoderation verwirklicht wird.

Gleichzeitig wurde der neue Traktor der Gemeinde in Dienst gestellt. Er wird für alle anfallenden Arbeiten in der Gemeinde eingesetzt. Er hat eine Hebebühne, sodass auch mit seiner Hilfe Bäume geschnitten werden können. Der Traktor besitzt einen Greifer und kann mit einer Gabel zum Heben von Paletten ausgestattet werden. Der Gemeindearbeiter Thomas Hering freute sich auf den ersten Einsatz mit dem neuen Gefährt. Der alte Traktor wurde an eine Privatperson verkauft. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kleine Kunstausstellung in Oberhonnefeld

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, stellten sieben Künstlerinnen und Künstler im Vereinsraum ...

Äpfel sammeln mit der Kita Hand in Hand Oberhonnefeld

Bei strahlendem Sonnenschein ernteten die Kinder der Kita Oberhonnefeld mit Eltern, Großeltern, Erzieherinnen, ...

St.-Hubertus-Schützenbruderschaft im Goldrausch

Siebenmal waren die Schützen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Strauscheid bei den Bundesmeisterschaften ...

37. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt - da lachte die Sonne

Am Tag der Deutschen Einheit startete in Flammersfeld die 37. Raiffeisen Veteranenfahrt. Mittagspause ...

Sonne strahlte auf Urbacher Jahrmarkt

Der Urbacher Jahrmarkt lädt immer am Tag der Deutschen Einheit zum Besuch ein. Die örtlichen Vereine ...

UNESCO Weltkulturerbe Unterer Mittelrhein

Die Bürgerinitiative Romantischer Rhein setzt sich für die Anerkennung des Unteren Mittelrheins als UNESCO ...

Werbung