Werbung

Nachricht vom 03.10.2015    

Steimel hat neuen Traktor und neues Logo

In Steimel und den Ortsteilen Alberthofen, Sensenbach und Weroth findet derzeit die Dorfmoderation statt. Sie soll ein gemeinsames Logo als Erkennungszeichen bekommen. Es gab dazu einen Wettbewerb, der am Tag der Deutschen Einheit entschieden wurde.

Ortsbürgermeister Wolfgang Theis (links) und Gemeindearbeiter Thomas Hering präsentieren die Logos vor dem neuen Traktor. Fotos: Wolfgang Tischler

Steimel. Gewonnen hat Sabine Gottschalk mit ihrem Logoentwurf. Es soll künftig als Erkennungszeichen dienen und alle Einladungen, Vermerke, Veröffentlichungen und sonstige Schriftstücke zieren. Zwei Logos standen zur Auswahl und die Dorfbewohner haben durch Einwurf einer Münze in die entsprechende Box die Siegerin gekürt.

Mit der Abstimmung durch eine Münze wurde gleichzeitig noch ein guter Zweck verfolgt. Das eingeworfene Geld kommt einem Projekt für Kinder und Jugendliche zu Gute, das im Rahmen der Dorfmoderation verwirklicht wird.

Gleichzeitig wurde der neue Traktor der Gemeinde in Dienst gestellt. Er wird für alle anfallenden Arbeiten in der Gemeinde eingesetzt. Er hat eine Hebebühne, sodass auch mit seiner Hilfe Bäume geschnitten werden können. Der Traktor besitzt einen Greifer und kann mit einer Gabel zum Heben von Paletten ausgestattet werden. Der Gemeindearbeiter Thomas Hering freute sich auf den ersten Einsatz mit dem neuen Gefährt. Der alte Traktor wurde an eine Privatperson verkauft. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Kleine Kunstausstellung in Oberhonnefeld

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, stellten sieben Künstlerinnen und Künstler im Vereinsraum ...

Äpfel sammeln mit der Kita Hand in Hand Oberhonnefeld

Bei strahlendem Sonnenschein ernteten die Kinder der Kita Oberhonnefeld mit Eltern, Großeltern, Erzieherinnen, ...

St.-Hubertus-Schützenbruderschaft im Goldrausch

Siebenmal waren die Schützen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Strauscheid bei den Bundesmeisterschaften ...

37. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt - da lachte die Sonne

Am Tag der Deutschen Einheit startete in Flammersfeld die 37. Raiffeisen Veteranenfahrt. Mittagspause ...

Sonne strahlte auf Urbacher Jahrmarkt

Der Urbacher Jahrmarkt lädt immer am Tag der Deutschen Einheit zum Besuch ein. Die örtlichen Vereine ...

UNESCO Weltkulturerbe Unterer Mittelrhein

Die Bürgerinitiative Romantischer Rhein setzt sich für die Anerkennung des Unteren Mittelrheins als UNESCO ...

Werbung