Werbung

Nachricht vom 03.10.2015    

Sonne strahlte auf Urbacher Jahrmarkt

Der Urbacher Jahrmarkt lädt immer am Tag der Deutschen Einheit zum Besuch ein. Die örtlichen Vereine engagierten sich auf unterschiedlichste Weise. Die Besucher nutzen das schöne Wetter und kamen in Strömen.

Schon früh am Morgen waren die Marktgassen bevölkert. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Das Ortwappen von Urbach versinnbildlicht mit der Waage das seit 1323 beurkundete gräflich-wiedische Hochgericht in Urbach für die „Obere Grafschaft“ und das mit dem Gericht verbundene Marktrecht. Im Bereich zwischen und in der Mehrzweckhalle und dem Sportplatz schlugen die Vereine und Händler am Samstag, den 3. Oktober ihre Stände auf und setzten damit die Tradition des Urbacher Marktes fort.

Ortsbürgermeisterin Brigitte Hasenbring eröffnete morgens den Markt und dankte den vielen fleißigen Helfern. Diverse Händler boten allerlei, wie Felle, Socken, Winterkleidung, Tischdecken oder Dekorationen und vieles mehr feil. Vereine aus dem Puderbacher Land bevölkerten die Turnhalle und zeigten eine Leistungsschau. Direkt am Eingang war der Schützenverein Raubach. Er hatte Pfeil und Bogen sowie Lasergewehre mitgebracht. Daneben war der sehr erfolgreiche Karateverein aus Puderbach und brachten Interessierten seinen Spor näher.

Der TSG Urbach-Dernbach war da. Die Tischtennisabteilung hatten zwei Platten aufgebaut und aus der Rubrik Breitensport wurde Badminton anschaulich demonstriert. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein hatte draußen einen Stand und bot unter anderem Federweisen an. Neben an wurde der Historische Bildband aus Urbach verkauft und die Kinder konnten sich schminken lassen. Mit in die Vergangenheit wurden die Besucher an einem Originalnachbau der Gutenberg-Presse genommen.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


In Niederhofen haben sich in diesem Sommer eine ganze Reihe Traktorfreunde zusammengefunden. Sie machten heute unter Führung von Botho Kölsch ihre erste große gemeinsame Ausfahrt. Ihr erstes Ziel war der Jahrmarkt in Urbach. Unter dem Namen „Schlepperfreunde Niederhofen“ laden sie jeden ersten Samstag im geraden Monat ab 20 Uhr in die Gaststätte Manderbach in Niederhofen zum Stammtisch ein.

Mittags wurde in der Riesenpfanne gekocht. Nachtmittags hatte der Verkehrs- und Verschönerungsverein dafür gesorgt, dass genügend Kuchen zur Verfügung stand. Dem Aufruf der Kuchenspende waren die Urbacher gerne nachgekommen. Am kommenden Wochenende wird dann in Urbach die Kirmes gefeiert. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Berufsinfoabend der Polizei Neuwied: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich ...

Weitere Artikel


37. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt - da lachte die Sonne

Am Tag der Deutschen Einheit startete in Flammersfeld die 37. Raiffeisen Veteranenfahrt. Mittagspause ...

St.-Hubertus-Schützenbruderschaft im Goldrausch

Siebenmal waren die Schützen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Strauscheid bei den Bundesmeisterschaften ...

Neues Ladengeschäft vom Heinrich-Haus feierte Richtfest

Nach knapp drei Monaten Bauzeit wurde im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis, in unmittelbarer Nähe zum ...

UNESCO Weltkulturerbe Unterer Mittelrhein

Die Bürgerinitiative Romantischer Rhein setzt sich für die Anerkennung des Unteren Mittelrheins als UNESCO ...

50 Jahre Gut Birkenhof – 40 Jahre Reiterverein Kurtscheid

Einen doppelten Grund zum Feiern gab es am Freitagabend, den 2. Oktober auf dem Gut Birkenhof. Die Geschichte ...

Basteln für die Affen in den Herbstferien

Zu den wohl beliebtesten Tieren in Zoos zählen Affen, sowohl die kleinen, quirligen Kapuziner, die ohne ...

Werbung