Werbung

Nachricht vom 03.10.2015    

1300 Zuschauer sahen Myers-Gala gegen Berlin

Perfekter Heimauftakt für den EHC Neuwied in der Oberliga Nord: Vor 1300 Zuschauern feierten die Bären in der stimmungsvollen Bärenhöhle den zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel. Bester Spieler beim 6:2-Erfolg gegen FASS Berlin war US-Stürmer Josh Myers, der gleich vier Mal traf.

Jubelszene beim EHC Neuwied. Foto: EHC.

Neuwied. Erst am Abend zuvor hatten die Neuwieder zum ersten Mal im heimischen Icehouse trainieren können. Auch wenn der Sieg ungefährdet war, so gab es dennoch auch Phasen, in denen spürbar war, dass nach der kurzen Vorbereitungsphase der Deichstädter noch nicht alle Laufwege zu 100 Prozent passen.

Vom Einlauf weg herrschte eine tolle Atmosphäre in der Bärenhöhle. Der Musiker Thilo Distelkamp hatte die Fans kurz vor dem ersten Bully der Saison mit einer Liveversion von „Mein EHC“ eingestimmt – schon da war die Vorfreude auf den Rängen unüberhörbar. Eine so große Kulisse hatten die Neuwieder schon seit vielen Jahren nicht mehr an einem ersten Spieltag. „Oh my god“ – war denn auch das, was von den Spielern zu hören war, kurz bevor es für sie vom Kabinengang aus raus ging auf das Eis. „Die Jungs haben diese Energie aufgenommen und mitgenommen ins Spiel“, sagte EHC-Trainer Craig Streu. Energie, die schnell in ein Tor umgemünzt wurde: Artur Tegkaev traf schon in der 2. Spielminute zum 1:0. Ausgerechnet Tegkaev – der in der Jugend unter Jesse Panek im Nachwuchs der Düsseldorfer EG gespielt hatte. Panek sah Tegkaev nun nach vielen Jahren wieder – als Trainer von FASS Berlin.

Neuwieds Trainer Craig Streu konnte auf vier komplette Sturmreihen zurückgreifen und ließ diese auch permanent spielen. Nach der „traditionell“ kurzen Vorbereitungsphase der Deichstädter – das Team ist erst seit wenigen Wochen im gemeinsamen Eistraining – ist jedes Spiel auch wichtig für die Findungsphase der Mannschaft. Neue Mitspieler müssen sich aufeinander abstimmen, der Trainer bringt zudem eine neue Philosophie mit auf das Eis. All dies funktionierte schon sehr gut – und schlug sich im ersten Drittel auch auf der Anzeigentafel nieder. Das 2:0 durch Josh Myers war der Beleg für ein funktionierendes Überzahlspiel. Und das 3:0 (20.) ein taktisches Schmankerl. Bei nur noch 35 Sekunden auf der Uhr schickte Streu seine Amerikaner auf das Eis mit dem Auftrag, eine einstudierte Bullyvariante auszuprobieren. Zwei Sekunden später zappelte die Scheibe im Torwinkel.

„Das erste Drittel hat mir gut gefallen, das zweite ging aber eher an Berlin“, sagte Streu. Die laufstarken Gäste kamen früh zum 1:3 durch Fabio Patrzek (21.), standen defensiv jetzt besser und agierten auch in der Offensive ansehnlicher. Der EHC verlor in dieser Phase, mit der beruhigenden Führung im Rücken, ein wenig die Körperspannung – jedoch ohne dabei ernsthaft in Gefahr zu geraten. Dafür sorgte Keeper Björn Linda mit einigen Paraden und Josh Myers mit seinem dritten Treffer des Abends zum 4:1 (39.). Pech hatte zudem Max Wasser, der bei einer Großchance nur den Pfosten traf.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der letzte Spielabschnitt wurde zum Schaulaufen vor sangesstarken Fans. Die hatten sich im Sommer neu organisiert und hinterließen auf den Rängen einen ebenso starken Eindruck wie das Team auf dem Eis. Egal, ob die US-Boys um Myers und Kapitän Brian Gibbons, oder aber auch die „jungen Kerle“ wie Maurice Keil und Dimitry Butasch – alle Reihen erarbeiteten sich Torchancen. Genutzt wurden noch zwei davon: Josh Myers krönte sein starkes Spiel mit Treffer Nummer vier zum 5:1 (41.), Brian Gibbons traf zudem zum 6:2-Endstand (52.). Zwischendurch hatte Berlins Fabio Patrzek mit seinem zweiten Treffer des Abends auf 2:5 verkürzt (42.).

„Neuwied hat verdient drei Punkte gewonnen“, sagte FASS-Trainer Panek. „Ich ärgere mich ein wenig über die vermeidbaren Fehler, die gute Spieler wie die aus Neuwied sofort ausnutzen. Wir haben unser Bestes gegeben, werden unsere Punkte aber gegen andere Teams holen müssen. Die Stimmung in Neuwied war toll wie immer – so kenne ich das auch noch von früher.“ EHC-Coach Streu freute sich vor allem über „das starke Unter- und Überzahlspiel meiner Mannschaft. Das heute Abend waren drei wichtige Punkte für uns.“

EHC NeuwiedFASS Berlin 6:2 (3:0, 1:1, 2:1)
EHC Neuwied: Linda, Aaltonen - D. Schlicht, S. Schlicht, Ziolkowski, Pantic, Erk, Ochmann, Wengrzik - Myers, Gibbons, Wasser, Fröhlich, Rabbani, Müller, Köbele, Tegkaev, Schug, Butasch, Keil, Hergt.
Tore: 1:0 Artur Tegkaev (2., Felix Köbele), 2:0 Josh Myers (16., Josh Rabbani), 3:0 Josh Myers (20., Brian Gibbons), 3:1 Fabio Patrzek (21., Patrick Czajka), 4:1 Josh Myers (39., Thomas Ziolkowski), 5:1 Josh Myers (41., Josh Rabbani), 5:2 Fabio Patrzek (42., Dennis Merk, Christian-Alexander Leers), 6:2 Brian Gibbons (52., Moritz Schug, Thomas Ziolkowski).
Strafen: Neuwied 6, Berlin 12.
Nächste Aufgabe: Moskitos Essen – EHC Neuwied, Sonntag, 4. Oktober, 18.30 Uhr.
Nächstes Heimspiel: EHC Neuwied – Hannover Indians, Freitag, 9. Oktober, 20 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


50 Jahre Gut Birkenhof – 40 Jahre Reiterverein Kurtscheid

Einen doppelten Grund zum Feiern gab es am Freitagabend, den 2. Oktober auf dem Gut Birkenhof. Die Geschichte ...

UNESCO Weltkulturerbe Unterer Mittelrhein

Die Bürgerinitiative Romantischer Rhein setzt sich für die Anerkennung des Unteren Mittelrheins als UNESCO ...

Sonne strahlte auf Urbacher Jahrmarkt

Der Urbacher Jahrmarkt lädt immer am Tag der Deutschen Einheit zum Besuch ein. Die örtlichen Vereine ...

Basteln für die Affen in den Herbstferien

Zu den wohl beliebtesten Tieren in Zoos zählen Affen, sowohl die kleinen, quirligen Kapuziner, die ohne ...

Einweihung der neuen Tischtennisplatte in Rodenbach

Die Ortsgemeinde Rodenbach und das Team der Hummelhütte haben am 25. September die neue Outdoor – Tischtennisplatte ...

Herbstaktion „ Abenteuer im Wald“

Der Kulturausschuss der Ortsgemeinde Puderbach und die Jugendpflege bieten „ Abenteuer im Wald“an: Ein ...

Werbung