Werbung

Nachricht vom 02.10.2015    

Frühere Neuwieder Kita soll Flüchtlingsunterkunft werden

Bei der Unterbringung von Flüchtlingen hat die Stadt Neuwied immer auf Wohnungen im gesamten Stadtgebiet gesetzt. Neben einer Vielzahl von kleineren Wohneinheiten werden derzeit auch mittelgroße Lösungen für bis zu 30 Flüchtlinge geplant.

Neuwied. Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul im Neuwieder Stadtteil Irlich beabsichtigt, das Gebäude, in dem bislang die städtische Kindertagesstätte Lilliput untergebracht war, umzubauen. Hier sollen in mehreren Monaten dann bis zu 26 Flüchtlinge untergebracht werden. Dechant Thomas Darscheid, Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth und Sozialdezernent Michael Mang möchten die Irlicher frühzeitig in die Planungen einbeziehen und das Konzept am Montag, 5. Oktober, 18 Uhr, im Foyer der Mehrzweckhalle Irlich vorstellen.

Neben der Unterbringung ist eine frühestmögliche Integration der Neuankömmlinge wichtig. Alle, die sich zu diesem Thema informieren wollen, sind ebenso eingeladen wie diejenigen, die sich aktiv einbringen wollen in die Flüchtlingshilfe in Irlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Neuwied. Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied ist das zweite zertifizierte "Demenzsensible Haus" in Rheinland-Pfalz und das erste ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Waldbreitbach. Eine Woche vor dem beliebten Event haben sich rund 100 Teilnehmer für den Werferdreikampf angemeldet, darunter ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Weitere Artikel


Aktionsbündnis „Neuwied hilft“ gegründet

Neuwied. Auch in Neuwied ist die Hilfsbereitschaft groß. Viele wollen die Flüchtlinge, die ihr Leben retten und alles Hab ...

Martin Hahn: „Citymanager Tautges war Impulsgeber

Neuwied. Möglich wurde die Stelle des Citymanagers in der Deichstadt durch die finanzielle Unterstützung des Aktionsforums ...

Asylbewerberfamilie zieht ins Windhagener Pfarrhaus

Windhagen. Nach deren Auszug hat der Kirchenvorstand der Bartholomäus – Pfarrei beschlossen, das leerstehende Pfarrhaus für ...

Freizeitplaner 2016: Jetzt Termine melden

Kreis Neuwied. Vereine, Verbände und Jugendgruppen sind aufgerufen, ihre Termine, Freizeitangebote und Kontaktadressen bis ...

Freundeskreis der Altenhilfe: Seit 45 Jahren vielfältig aktiv

Rheinbrohl-Arienheller. In diesem Jahr sah man schon an der liebevoll gestalteten Dekoration, die von den Bewohnern hergestellt ...

Demuth fragt nach: Wann werden Schulleiterstellen besetzt?

Kreis Neuwied. Frei waren die Leitungsposten im Kreis Neuwied an den Grundschulen in Raubach und Unkel und am Martinus-Gymnasium ...

Werbung