Werbung

Nachricht vom 30.09.2015    

Verwaltungsnachwuchs der Stadt Neuwied

Nicht zum ersten Mal gehören Auszubildende der Stadtverwaltung Neuwied zu den Jahrgangsbesten ihres Faches. Ein Grund dafür, dass sich viele junge Menschen für eine der Ausbildungsstellen bei der Stadt entscheiden. Sieben starteten in den letzten Wochen bei der Stadtverwaltung Neuwied ins Berufsleben.

„Alte“ und „neue“ Auszubildende der Stadtverwaltung Neuwied gemeinsam mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern. In der Bildmitte vorne OB Roth mit den drei Damen, die ihre Ausbildung in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen haben.

Neuwied. Die Neuen bei der Stadtverwaltung sind: Cornelia Klöckner (Verwaltungsfachangestellte), Björn Böckling (Fachinformatiker), Tim Betz (Duales Studium Informatik und Fachinformatiker), Jennifer Bartz (Verwaltungsfachangestellte), Jannik Hartmann (Vermessungs-techniker) und die beiden Beamten-Anwärter Jaline Susemihl und Nico Laux. Der OB ließ es sich nicht nehmen, jeden Azubi persönlich bei der Verwaltung zu begrüßen. Und da die neuen Auszubildenden zu unterschiedlichen Terminen in ihre berufliche Laufbahn bei der Stadtverwaltung starteten, legte er den Begrüßungstermin kurzerhand zusammen mit der Ehrung der Jugendlichen, die in diesem Jahr ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben.

Cynthia Wagner (Bachelor of Arts, Verwaltung), Jenny Harder (Verwaltungs-Fachangestellte) und Elena Wiesen (Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste) erhielten neben den Glückwünschen des Stadtchefs auch noch ein kleines Geschenk zur Anerkennung ihrer tollen Leistungen. Die drei Absolventen motivierten die jungen Leute, die gerade erst ihre berufliche Laufbahn gestartet haben: „Die Ausbildung bei der Stadtverwaltung ist sehr gut. Wir haben uns immer hervorragend betreut und beraten gefühlt. Und die Arbeit bei einer Verwaltung ist alles andere als langweilig. Im Gegenteil – kein Tag gleicht dem anderen.“



Auch im Jahr 2016 stellt die Verwaltung neue Auszubildende und Beamtenanwärter ein. Bewerbungen und Informationen gibt es auf der Homepage www.ausbildung-in-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


I-Dötzchen erhalten Schul-T-Shirts

Drei Wochen nach ihrem Schulstart in der Marienschule konnten nun die 37 Erstklässler durch den Fördervereinsvorsitzenden ...

Erfolgreiche Basketballerinnen

Die Basketballerinnen des BBC Linz wurden für eine äußerst erfolgreich absolvierte Saison geehrt. Sie ...

Yannick Wilden ist die Nummer 1 im Tennisclub Horhausen

Der Tennisclub Horhausen hat seinen Trainerstab weiter vergrößert. Neben dem bereits aktiven Trainern ...

VG Rengsdorf führt Rats- und Bürgerinformationssystem ein

Beschriebenes Papier soll auch in der Verbandsgemeinde Rengsdorf weniger werden. Gleichzeitig sollen ...

Feuerwehr Rengsdorf übt Rettung nach LKW-Unfall

Die Freiwillige Feuerwehr Rengsdorf hatte jetzt die Chance die Rettung eines eingeklemmten LKW-Fahrers ...

Glaubensflüchtlinge brachten Aufschwung nach Neuwied

Bereits im 17. Jahrhundert hatte sich das freiheitliche und tolerante Denken in der damals noch jungen ...

Werbung