Werbung

Nachricht vom 30.09.2015    

Verwaltungsnachwuchs der Stadt Neuwied

Nicht zum ersten Mal gehören Auszubildende der Stadtverwaltung Neuwied zu den Jahrgangsbesten ihres Faches. Ein Grund dafür, dass sich viele junge Menschen für eine der Ausbildungsstellen bei der Stadt entscheiden. Sieben starteten in den letzten Wochen bei der Stadtverwaltung Neuwied ins Berufsleben.

„Alte“ und „neue“ Auszubildende der Stadtverwaltung Neuwied gemeinsam mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern. In der Bildmitte vorne OB Roth mit den drei Damen, die ihre Ausbildung in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen haben.

Neuwied. Die Neuen bei der Stadtverwaltung sind: Cornelia Klöckner (Verwaltungsfachangestellte), Björn Böckling (Fachinformatiker), Tim Betz (Duales Studium Informatik und Fachinformatiker), Jennifer Bartz (Verwaltungsfachangestellte), Jannik Hartmann (Vermessungs-techniker) und die beiden Beamten-Anwärter Jaline Susemihl und Nico Laux. Der OB ließ es sich nicht nehmen, jeden Azubi persönlich bei der Verwaltung zu begrüßen. Und da die neuen Auszubildenden zu unterschiedlichen Terminen in ihre berufliche Laufbahn bei der Stadtverwaltung starteten, legte er den Begrüßungstermin kurzerhand zusammen mit der Ehrung der Jugendlichen, die in diesem Jahr ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben.

Cynthia Wagner (Bachelor of Arts, Verwaltung), Jenny Harder (Verwaltungs-Fachangestellte) und Elena Wiesen (Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste) erhielten neben den Glückwünschen des Stadtchefs auch noch ein kleines Geschenk zur Anerkennung ihrer tollen Leistungen. Die drei Absolventen motivierten die jungen Leute, die gerade erst ihre berufliche Laufbahn gestartet haben: „Die Ausbildung bei der Stadtverwaltung ist sehr gut. Wir haben uns immer hervorragend betreut und beraten gefühlt. Und die Arbeit bei einer Verwaltung ist alles andere als langweilig. Im Gegenteil – kein Tag gleicht dem anderen.“



Auch im Jahr 2016 stellt die Verwaltung neue Auszubildende und Beamtenanwärter ein. Bewerbungen und Informationen gibt es auf der Homepage www.ausbildung-in-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


Yannick Wilden ist die Nummer 1 im Tennisclub Horhausen

Der Tennisclub Horhausen hat seinen Trainerstab weiter vergrößert. Neben dem bereits aktiven Trainern ...

Whitesell ist Geschichte – Boesner ist der neue Firmenname

Für den insolventen Schrauben- und Verbindungselemente-Hersteller aus Niederbieber wurde am 30. September ...

Abenteuer Weltumrundung

Seine FLY & HELP-Weltumrundung war Abenteuer, Hilfsprojekt und Herzenswunsch zugleich. Der Stifter und ...

Erste Flüchtlinge zogen in Raiffeisen-Turnhalle ein

Nun sind sie also da, zentral untergebracht in der Raiffeisen-Turnhalle. 21 Flüchtlinge leben jetzt hier, ...

Arbeitslosenquote sinkt im September

Arbeitslosigkeit sinkt wegen steigender Personalnachfrage und Ausbildungsbeginn nach den Sommerferien. ...

Herbstzeitlose wurde Kühen zum Verhängnis

Das Verenden von vier Kühen eines Westerwälder Landwirts nimmt die Kreisverwaltung zum Anlass, vor der ...

Werbung