Werbung

Nachricht vom 30.09.2015    

Einbrecher: Zwei Mal gescheitert

Am 29. September, in dem Zeitraum zwischen 1:30 und 21:30 Uhr versuchten Einbrecher in Bad Honnef gleich zweimal vergeblich Balkontüren aufzuhebeln. Die Polizei Bonn sucht nun Zeugen, die nähere Angaben machen können.

Symbolfoto: NR-Kurier

Bad Honnef. Gegen 1:30 Uhr kletterten noch unbekannte Täter auf den zur Straße ausgerichteten Hochparterrebalkon eines Mehrfamilienhauses im Bereich "Meßbeutel" und versuchten nach der Spurenlage mehrfach die Balkontüre gewaltsam aufzuhebeln. Die Einbrecher scheiterten jedoch an der eingebauten Zusatzverrieglung der Türe und verließen den Tatort schließlich unverrichteter Dinge.

Gegen 21:30 Uhr suchten Unbekannte das Gartengrundstück eines Einfamilienhauses in dem Straßenzug "Mühlenpfad" auf. Im rückwärtigen Bereich kletterten Sie dann auf den Balkon des Obergeschosses und machten sich dann mit massiver Gewalt an der Balkontüre zu schaffen. Als die Glasscheibe hierbei mit einem lauten Knall einriss, flüchteten die auch in diesem Fall gescheiterten Einbrecher unerkannt vom Ort des Geschehens.



Nachbarn hatten das Knallgeräusch gehört und die Bewohner des Hauses informiert. Nach erfolgter Spurensicherung hat das zuständige Kriminalkommissariat 34 die weitergehenden Ermittlungen zu den versuchten Einbrüchen übernommen. Die Polizei bittet Zeugen, die in dem genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen mit einem möglichen Bezug zu den geschilderten Einbruchsgeschehen gemacht haben, sich unter der Rufnummer 0228 - 150 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Drei Unfallfluchten - Zeugen gesucht

Die Polizei Straßenhaus sucht Zeugen zu drei Unfallfluchten. Die spektakulärste ist sicherlich die, wo ...

Glaubensflüchtlinge brachten Aufschwung nach Neuwied

Bereits im 17. Jahrhundert hatte sich das freiheitliche und tolerante Denken in der damals noch jungen ...

Feuerwehr Rengsdorf übt Rettung nach LKW-Unfall

Die Freiwillige Feuerwehr Rengsdorf hatte jetzt die Chance die Rettung eines eingeklemmten LKW-Fahrers ...

Erste Flüchtlinge zogen in Raiffeisen-Turnhalle ein

Nun sind sie also da, zentral untergebracht in der Raiffeisen-Turnhalle. 21 Flüchtlinge leben jetzt hier, ...

Ausstellung: Architektur im „Dornröschenschlaf“

Risse im Putz, abgeblätterte Farbe, Patina allerorten: Fotografenmeister Matthias Brand setzt dem Charme ...

Einladung zur Wahl eines Senioren- und Behindertenbeirates

Zur verstärkten Wahrnehmung der Interessen der älteren und/oder behinderten Einwohnerinnen und Einwohner ...

Werbung