Werbung

Nachricht vom 30.09.2015    

Arbeitslosenquote sinkt im September

Arbeitslosigkeit sinkt wegen steigender Personalnachfrage und Ausbildungsbeginn nach den Sommerferien. Arbeitslosenquote jetzt bei 5,5 Prozent im Bereich der Arbeitsagentur, der die Landkreise Altenkirchen und Neuwied umfasst. Eine deutliche Reduzierung gab es bei den jungen Leuten bis 25 Jahre.

Die Arbeitsagentur Neuwied gab die aktuellen Zahlen für September bekannt. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der September hat für eine saisonale Erholung am Arbeitsmarkt zwischen Rhein, Wied und Sieg gesorgt. Gegenüber dem August ist die Arbeitslosigkeit um 239 Betroffene auf insgesamt 9.059 Arbeitslose gesunken. Damit geht die Arbeitslosenquote gegenüber dem Vormonat leicht auf 5,5 Prozent zurück.

Hauptursachen sind erheblich weniger Zugänge aus einer vorherigen Erwerbstätigkeit (minus 8,4 Prozent zum August) und die deutliche Reduzierung der Arbeitslosigkeit junger Menschen bis 25 Jahre nach Ende der Sommerferien. Deren Arbeitslosenzahl sank binnen Monatsfrist um stattliche 130 Personen auf jetzt 916 Betroffene; Die spezifische Arbeitslosenquote der Jüngeren liegt bei 4,6 Prozent.

Im Vorjahresvergleich zählen die Agentur für Arbeit Neuwied und die Jobcenter in den beiden Landkreisen bei konstanter Quote nun 58 Arbeitslose mehr. Der deutlichste Anstieg im Vorjahresvergleich entfällt auf die ausländischen Mitbürger (+138), daneben auf über 55-Jährige (+71) und Männer (+58).

Die Zahl der von der Arbeitsagentur betreuten Arbeitslosen liegt mit 3.061 Betroffenen deutlich unter dem Vormonat (-255) und auch erheblich unter dem Vorjahr (-101). Mit 5998 Personen ist die Zahl der bei den Jobcenters Neuwied und Altenkirchen gemeldeten Arbeitslosen gegenüber dem August (+16) und dem Vorjahr (+159) gestiegen.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Laut Karl E. Starfeld, Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied, „hat der Arbeitsmarkt nach den Ferien erkennbar Fahrt aufgenommen. Die entlastende Wirkung wird aber gedämpft durch den im Vorjahresvergleich erkennbaren Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Grundsicherung im Landkreis Neuwied.“

Auf hohem Niveau bewegen sich die gemeldeten Personalbedarfe der Unternehmen aus der Region. Mit 742 Stellen im September wird der Vorjahresmonat um 219 übertroffen, die seit dem Jahresbeginn gemeldeten 5.319 Stellen liegen ciorka zehn Prozent über dem 2014er Niveau. Positiv ist die Entwicklung in den Branchen Handel, kaufmännische Dienstleistungen, Vertrieb, Tourismus sowie Logistik, Verkehr und im Sicherheitsgewerbe.

Auch die sv-pflichtige Beschäftigung steigt weiterhin leicht. Zum 31. März wurden mit 92.094 sv-pflichtigen Beschäftigten in den beiden Landkreisen 898 Beschäftigte mehr registriert als zum Ende des 1. Quartals 2014 (+1,0 Prozent).

Im Landkreis Altenkirchen stieg die Beschäftigungszahl in diesem Zeitraum um 541 auf 35.296 (+1,6 Prozent), im Landkreis Neuwied um 357 auf 56.798 Beschäftigte (+0,6 Prozent).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsinfoabend der Polizei Neuwied: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Stärkung für Alleinerziehende: Vortrag in Neuwied bietet praktische Impulse

Alleinerziehende stehen oft unter besonderem Druck. Ein interaktiver Vortrag in Neuwied will Wege aufzeigen, ...

Goldener Spaten für Peter-Josef Euskirchen beim Erntedankfest in Rheinbreitbach

Mit Musik, Ehrungen und guter Stimmung hat der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach sein Erntedankfest ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Weitere Artikel


Erste Flüchtlinge zogen in Raiffeisen-Turnhalle ein

Nun sind sie also da, zentral untergebracht in der Raiffeisen-Turnhalle. 21 Flüchtlinge leben jetzt hier, ...

Verwaltungsnachwuchs der Stadt Neuwied

Nicht zum ersten Mal gehören Auszubildende der Stadtverwaltung Neuwied zu den Jahrgangsbesten ihres Faches. ...

Yannick Wilden ist die Nummer 1 im Tennisclub Horhausen

Der Tennisclub Horhausen hat seinen Trainerstab weiter vergrößert. Neben dem bereits aktiven Trainern ...

Herbstzeitlose wurde Kühen zum Verhängnis

Das Verenden von vier Kühen eines Westerwälder Landwirts nimmt die Kreisverwaltung zum Anlass, vor der ...

Kommunalpolitisches Seminar zum Thema „Haushaltsrecht"

Einem auf den ersten Blick eher trockenem Thema, dem Haushaltsrecht, widmete sich das zweite kommunalpolitische ...

Firmung in der Pfarrkirche St. Pantaleon Buchholz

Weihbischof Ansgar Puff spendete 50 Jugendlichen aus dem Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald und ...

Werbung