Werbung

Nachricht vom 29.09.2015    

Feuerwehr Oberraden übt Unfallrettung

Am Wochenende 25./26. September fand das jährliche Ausbildungswochenende der Oberradener Feuerwehr statt. In diesem Jahr stand das Thema technische Unfallrettung im Fokus der zweitägigen Ausbildung.

Fotos: Feuerwehr Oberraden

Oberraden. Zu Beginn der Veranstaltung am Freitagabend wurden die theoretischen Grundlagen im Feuerwehrhaus Oberraden vermittelt. Da es bei Verkehrsunfällen immer auch ein hohes Verletzungsrisiko für die Feuerwehrleute gibt, wurde auch die nötige persönliche Schutzausrüstung in einem gesonderten Themenblock behandelt.

Nach dem theoretischen Teil fuhren alle gemeinsam zur Spedition Schmitt Peterslahr, um sich ein Bild der Sicherheitsvorrichtungen eines modernen LKWs zu machen. Zum Schluss des ersten Tages stand der Oberradener Feuerwehr Ingo Lehmann vom DRK Ortsverein Rengsdorf als Referent zur Verfügung. In seiner Präsentation stellte er die Rettung einer verunfallten Person aus Sicht des Rettungsdienstes dar und vermittelte den anwesenden Feuerwehrleuten die wichtigsten Medizinischen Grundsätze.

Am Samstag galt es dann, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Hierzu trafen sich die Oberradener Kameraden bereits um acht Uhr, um gemeinsam nach Heimbach-Weis zu fahren. Die Firma Autoverwertung Hünermann stellte dankenswerter Weise fünf Unfallwagen zur Verfügung, sodass man in kleinen Gruppen die technische Unfallrettung praktizieren konnte. Neben einem auf der Seite liegenden Auto wurde auch die Rettung aus einem auf dem Dach liegenden Auto geübt. Nach jedem größeren Schritt der Übung folgte eine kurze Unterbrechung, in der sich die beiden Gruppen über das jeweilige Vorgehen austauschten. Neben den unterschiedlichen Rettungsansätzen und Techniken war es auch Ziel der Ausbildung, die Grenzen der vorhandenen Rettungsgeräte aufzuzeigen.



Nach einem gemeinsamen Mittagessen erfolgte die Abschlussübung wieder mit der gesamten Einheit. Die Feuerwehr Oberraden möchte sich an dieser Stelle bei allen Beteiligten für Ihre Unterstützung und Engagement bedanken, da ein solches Übungswochenende ansonsten nicht in dem Umfang hätte ablaufen können.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

Selbstbehauptungskurs „Mit mir nicht!“ stärkt Frauen in Neuwied

In Neuwied nahmen 14 Frauen am kostenfreien Seminar „Mit mir nicht!“ teil, um Strategien zur Gewaltprävention ...

Hunde-Pflegestelle im Siebengebirge: Sprungbrett für ein neues Leben

Viele Hunde beim Tierschutz Siebengebirge kommen mit einer bewegten Vergangenheit. Pflegestellen bieten ...

Stadt Neuwied würdigt Dienstjubiläen und Verabschiedungen

Jahrzehntelanger Einsatz, viele gemeinsame Erlebnisse und ein herzliches Miteinander standen im Mittelpunkt, ...

Falschfahrer auf der A3 verursacht Unfall - Zeugen gesucht

Ein schwarzer VW Passat sorgte am Abend des Mittwochs (16. Juli) auf der Autobahn 3 für Aufregung. Mehrere ...

AKTUALISIERT | Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter für alle Kreise aufgehoben

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und ...

Weitere Artikel


Herbstzeitlose wurde Kühen zum Verhängnis

Das Verenden von vier Kühen eines Westerwälder Landwirts nimmt die Kreisverwaltung zum Anlass, vor der ...

Arbeitslosenquote sinkt im September

Arbeitslosigkeit sinkt wegen steigender Personalnachfrage und Ausbildungsbeginn nach den Sommerferien. ...

Sparschweindiebe gestellt

Das war ein Fehlgriff. Bei Verlassen eines Lokals an der Mühlheimer Straße in Bad Honnef stahlen am Mittwoch, ...

Endlich Heimspiel: Bären empfangen FASS Berlin

Auf diesen Moment haben Spieler und Fans lange gewartet: 189 Tage nach dem letzten Pflichtspiel der vergangenen ...

Deutschsprachkurse für Frauen mit ausländischer Muttersprache

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef bietet in Kooperation mit der VHS Siebengebirge wieder ...

15 Jahre SRC Heimbach-Weis 2000 e. V.

Vor mehr als 15 Jahren wurde der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und vor zehn Jahren wurde das DSV Nordic ...

Werbung