Werbung

Nachricht vom 28.09.2015    

Willy-Brandt-Forum: Wie Erich seine Arbeit verlor

Am Samstag, den 3. Oktober, dem 25. Jahrestag der Deutschen Einheit, schließt die Aktionsreihe „Demokratie in Gefahr?!" mit der preisgekrönten Filmdokumentation „Wie Erich seine Arbeit verlor".

Unkel. Der Filmemacher Kai von Westerman, seit 21 Jahren Kameramann für die „Sendung mit der Maus", ist 1989 im Auftrag eines französischen Fernsehsenders in der DDR unterwegs und filmt, ohne behördliche Genehmigung, inmitten der Montagsdemonstrationen Ende der 80er Jahre, kurz vor dem Berliner Mauerfall, die dramatischen Ereignisse dieser Zeit. Dieses spannende Stück Geschichte kann und soll als Muster einer friedlichen Revolution aus einem Unrechtsregime hin zur Demokratie verstanden werden.

Die Filmvorführung, in Zusammenarbeit mit dem Kulturkino Unkel, findet im Willy-Brandt-Forum Unkel, um 17 Uhr statt. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Der Filmemacher Kai von Westerman ist mit dabei und steht im Anschluss für ein Publikumsgespräch zur Verfügung.

Alle Besucher des Willy-Brandt-Forums zahlen am 3. Oktober, dem 25. Jahrestag der Deutschen Einheit, den "Einheitspreis" von zwei Euro pro Person. Das Museum ist an diesem Tag von 11 bis 20 Uhr geöffnet.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dorfgemeinschaftshaus in Asbach-Hinterplag

In Asbach-Hinterplag wurde das Dorfgemeinschaftshaus Ziel eines Einbruchs. Unbekannte Täter verschafften ...

Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Weitere Artikel


Für viele Betroffene ist Krisentelefon ein Rettungsanker

Das Krisentelefon ist seit 1998 für Menschen mit seelischen Problemen und deren Angehörige da. Pro Jahr ...

Erfolgreiche DSV Nordic aktiv Trainerausbildung in Heimbach-Weis

Nordic Walking ist durch den enormen Trend in der Gesellschaft zu Wellness und Gesundheit ein nachhaltiger ...

Verkehrssituation in Gladbach ist Thema

Die Verkehrssituation an der Ortseinfahrt Süd des Neuwieder Stadtteils Gladbach war in den vergangenen ...

Melsbacher Kleiderbasar war voller Erfolg

Bei herrlichem Herbstwetter kamen am Samstag, den 26. September rund 250 Besucher zum „Shoppen“ und zum ...

Julia Gräf studiert Medizin am Imperial College London

Julia aus Leubsdorf ist auf dem Weg zur ganz großen Karriere. Die 18-Jährige startet ihr Medizinstudium ...

OB-Wahl: Stadtverwaltung Neuwied öffnet Briefwahlbüro

Ab Montag, 5. Oktober, 8 Uhr, ist das Briefwahlbüro der Stadtverwaltung Neuwied geöffnet. Wer also von ...

Werbung