Werbung

Nachricht vom 28.09.2015    

OB-Wahl: Stadtverwaltung Neuwied öffnet Briefwahlbüro

Ab Montag, 5. Oktober, 8 Uhr, ist das Briefwahlbüro der Stadtverwaltung Neuwied geöffnet. Wer also von den knapp 50.000 wahlberechtigten Neuwieder Bürgerinnen und Bürger bereits sein Votum für die Oberbürgermeisterwahl abgeben möchte, kann dies per Briefwahl tun. Vier Bewerber stellen sich der Wahl zum Oberbürgermeister.

Neuwied wählt am 8. November ihren Oberbürgermeister.

Neuwied. Die Wahlbenachrichtigungen für die Oberbürgermeisterwahl am 8. November werden in den nächsten Tagen versandt und sollten bis spätestens 7. Oktober eingetroffen sein.

Als besonders komfortabel erweist sich die Beantragung der Briefwahl über das Online-Formular. Ein Besuch hierfür auf der Homepage der Stadt Neuwied erspart den Weg zum Briefwahlbüro. Alternativ ist der Antrag auf Briefwahl auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung zu finden. Darüber hinaus ist die Beantragung der Briefwahl auch formlos schriftlich, per E-Mail an wahlamt@neuwied.de oder über den QR Code auf der Wahlbenachrichtigung möglich.

Und wer es besonders eilig hat, weil er zum Beispiel verreist, kann ab dem 5. Oktober auch ohne Wahlbenachrichtigung, aber unter Vorlage seines Ausweises, per Briefwahl wählen. Und zwar direkt im Briefwahlbüro. Das befindet sich wieder in der dritten Etage der Stadtverwaltung in der Engerser Landstraße 17. Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch von 8 bis 16 Uhr, Donnerstag von 8 bis 18 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr. Telefonisch ist das Briefwahlbüro unter der Rufnummer 02631 802-818 zu erreichen.



Bei allen Anträgen ist der Familienname, der Vorname, das Geburtsdatum und die vollständige Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) zwingend anzugeben. Sofern die Wahlbenachrichtigung schon vorliegt, wird um Angabe der Nummer im Wählerverzeichnis gebeten.

Weitere Informationen zur Oberbürgermeisterwahl können auch jederzeit auf der der Homepage der Stadt Neuwied abgerufen werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Julia Gräf studiert Medizin am Imperial College London

Julia aus Leubsdorf ist auf dem Weg zur ganz großen Karriere. Die 18-Jährige startet ihr Medizinstudium ...

Melsbacher Kleiderbasar war voller Erfolg

Bei herrlichem Herbstwetter kamen am Samstag, den 26. September rund 250 Besucher zum „Shoppen“ und zum ...

Willy-Brandt-Forum: Wie Erich seine Arbeit verlor

Am Samstag, den 3. Oktober, dem 25. Jahrestag der Deutschen Einheit, schließt die Aktionsreihe „Demokratie ...

VCN 77 gewinnt in Stuttgart und freut sich auf Heimpremiere

Der Aufsteiger in die 2. Volleyball- Bundesliga Süd, der VC Neuwied 77, hat sein Auswärtsspiel beim MTV ...

SG Ellingen II kassierte Schlappe

Vom Topspiel des Ersten Vatanspor gegen den Dritten Ellingen II hatten die zahlreichen Zuschauer sicherlich ...

Rothe Kreuzer Schützen beim Bundesschützenfest in Büttgen

Am 20. September fand das große Bundesschützenfest der historischen Deutschen Schützenbruderschaft in ...

Werbung