Werbung

Nachricht vom 28.09.2015    

SG Wienau/Marienhausen siegt beim Tabellenführer

Einen 1:0 Sieg beim Tabellenführer eingefahren. Am Sonntag 27. September musste die Fussballer der SG Wienau/Marienhausen beim Tabellenführer in Niederahr antreten. Es wurde die erwartet schwere Aufgabe.

Niederahr. Die SG Wienau/Marienhausen begann mit einer kompakten Abwehrformation. Mit zunehmender Spieldauer kam man selber gut ins Spiel und erarbeitete sich auch Torgelegenheiten. Aber es blieb bis zur Pause beim 0:0, wobei die SG Wienau mehr vom Spiel hatte.

Nach der Pause das gleiche Bild, die besseren Angriffe waren auf Seiten der Gastmannschaft zu sehen. In der 75. Minute war es dann soweit, der an diesem Tag bärenstarke Marcel Chahino schloss einen Angriff mit einem Schuss aus 20 Meter ins untere Toreck zur 1:0 Führung ab. Niederahr warf nun nochmal alles nach vorne, aber auf Seiten der SG blieb man auch weiterhin gefährlich.

So mussten die Gäste sich bis zur 97. Minute gedulden, ehe der Schiedsrichter abpfiff und man auf Grund einer starken kompakten Mannschaftsleistung die drei Punkte verdient aus Niederahr mitnehmen konnte. Nun gilt es diese Leistung in den nächsten Spielen zu stabilisieren um sich endgültig vom Abstiegskampf zu verabschieden. Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 4. Oktober um 14.30 Uhr in Marienhausen gegen Hilalspor Selters statt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Josef Dahl wird Schützenkönig im Jubiläumsjahr

Rott. Der Tag begann für die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied mit einem Wortgottesdienst in ...

TuS Dierdorf: Athletinnen und Athleten glänzen in der Rheinland-Bestenliste 2024

Dierdorf. Nach dem Ende der Leichtathletiksaison bietet ein Blick auf die LVR-Bestenlisten des Jahres 2024 eine Gelegenheit, ...

Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Weitere Artikel


TTC Ockenfels in Tischtennissaison gestartet

Ockenfels. In dieser Saison kann der TTC Ockenfels mannschaftsmäßig zulegen und neben fünf Herrenmannschaften diesmal sogar ...

Wenn andere entscheiden

Neuwied. Voraussetzung für freiheitsentziehende Maßnahmen ist die Gefährdung des eigenen oder die Gefährdung anderen Lebens. ...

Im Lokalderby die Punkte aus Marienrachdorf entführt

Marienrachdorf. Die SG Wienau/Marienhausen hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn Marienrachdorf mit drei, vier Toren Vorsprung ...

ISR-Windhagen veranstaltete Workshop über Brandschutz

Windhagen. Markus Höller, Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Windhagen und Jürgen Göllner, von der Firma Brand- und Arbeitsschutz ...

Giershofen Schützen luden zum Königsball

Dierdorf-Giershofen. Die befreundeten Schützenvereine aus Niederbieber, Feldkirchen, Neuwied und Raubach waren der Einladung ...

Wer wird am 21. November zum Stadtkönig gekrönt?

Neuwied. Galt es doch auf der elektronischen Anlage nach fünf Probeschüssen, deren Wert angezeigt wurde, zehn Wertungsschüsse ...

Werbung