Werbung

Nachricht vom 28.09.2015    

Giershofen Schützen luden zum Königsball

Im Dorfgemeinschaftshaus von Giershofen wurde am Samstag, den 26. September der Königsball der Schützen gefeiert. Die Schützengilde Giershofen 1967 e. V. hatte dazu die Schützen des Bezirks eingeladen. Das Giershofener Königspaar Dennis und Nadine Kambeck mit ihrem Gefolge empfingen die Gäste.

Die Raubacher Abordnung Dietrich Romich, Marcus Bischoffberger, Sascha Vohl, Dieter Körfer und Kevin Romich (von links) gratuliert Nadine und Dennis Kambeck. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Giershofen. Die befreundeten Schützenvereine aus Niederbieber, Feldkirchen, Neuwied und Raubach waren der Einladung gerne gefolgt. Gekommen waren auch die Kirmesgesellschaft von „Schowen“ und Dierdorf. Das Königspaar Dennis und Nadine Kambeck mit ihrem Gefolge empfingen die Gäste. Die größte Abordnung kam aus Raubach. Von dort waren der König Dieter Körfer und der Kreiskönig Dietrich Romich mit Gefolge angereist.

Im festlichen Rahmen des Königsballs wurden Inge Becker und Marika Eichner für 40-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Stadtbürgermeister Thomas Vis und Ortsvorsteher Wilfried Ehrenstein waren gekommen, um gemeinsam mit den Schützen zu feiern und Lose für die große und vielseitige Tombola zu kaufen. Für gute Stimmung sorgte die Partyband „California“ von Georg Dills und die Schützen blieben bis spät in die Nacht. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach lädt zum Patronatsfest ein

Am 22. November 2025 feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Dorfchronikgruppe Hanroth pflanzt Winterlinde und arbeitet an Chronik

Ende August versammelte sich die Dorfchronikgruppe Hanroth zu einem besonderen Treffen. An einem ungewöhnlichen ...

Zwei junge Talente aus Waldbreitbach im DLV-Bundeskader

Die Leichtathletinnen Celina Medinger und Michelle Kopietz vom VfL Waldbreitbach haben den Sprung in ...

Reitertag und Weihnachtsmarkt in Neuwied-Oberbieber

Am 22. November wird die Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber zum Schauplatz eines besonderen ...

Weihnachtsflohmarkt für Katzenliebhaber in Neuwied

Am ersten Adventssamstag findet ein besonderes Event für Katzenfreunde statt. Die Neuwieder Katzenhilfe ...

Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Weitere Artikel


SG Wienau/Marienhausen siegt beim Tabellenführer

Einen 1:0 Sieg beim Tabellenführer eingefahren. Am Sonntag 27. September musste die Fussballer der SG ...

TTC Ockenfels in Tischtennissaison gestartet

Endlich neigte sich die lange Zeit ohne Wettkämpfe im Tischtennis dem Ende entgegen und die ersten Meisterschaftsspiele ...

Im Lokalderby die Punkte aus Marienrachdorf entführt

Am Freitag, den 25. Septembermusste die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen zum Lokalderby in ...

DRK Kreisverband unterstützt bei Einrichtung Notunterkunft

Am Freitag, dem 18. September wurde in der Raiffeisenturnhalle in Neuwied eine Flüchtlingsunterkunft ...

Krankenhäuser protestieren gegen Reform

Gemeinsame Erklärung von drei Kliniken gegen Pläne der Bundesregierung. Ein breites Protestbündnis hat ...

Vollsperrung der L 306 Bendorf-Sayn - Stromberg

Die Bauarbeiten für den ersten Teilabschnitt der L 306 Bendorf/Sayn - Stromberg beginnen. Für die Rodungs- ...

Werbung