Werbung

Nachricht vom 27.09.2015    

DRK Kreisverband unterstützt bei Einrichtung Notunterkunft

Am Freitag, dem 18. September wurde in der Raiffeisenturnhalle in Neuwied eine Flüchtlingsunterkunft für rund 100 Flüchtlinge eingerichtet. Die Ortsvereine Neuwied, Niederbieber und Engers des Deutschen Roten Kreuz Kreisverbandes Neuwied, sowie die Schnelleinsatzgruppe Betreuung richteten bis in die späten Abendstunden die Halle ein.

Kreisbereitschaftsleiter David Lacher (Mitte) und Kreisbereitschaftsarzt Dr. Mitsuru Makinose (rechts) im Gespräch mit Oberbürgermeister Nikolaus Roth. Fotos: privat

Neuwied. In der Halle wurden Feldbetten aufgebaut, sowie Kissen und Decken verteilt. Oberbürgermeister Nikolaus Roth und Sozialdezernent und Beigeordneter Michael Mang dankten den ehrenamtlichen Helfern für ihr freiwilliges Engagement.

Im Rahmen der Veranstaltung dankte die Kreisbereitschaftsleitung Martin Zimmermann für seine langjährige und gute Arbeit als Gruppenführer der Schnelleinsatzgruppe (SEG) Betreuung Neuwied, verabschiedete ihn aus dem Amt und ernannte Mike Seidelmann zum neuen Gruppenführer. Martin Zimmermann wird die SEG nicht verlassen und diese weiterhin tatkräftig unterstützen.

Der Kreisbereitschaftsleiter David Lacher und der Kreisbereitschaftsarzt Dr. Mitsuru Makinose bedanken sich bei allen Helfern für ihre Mithilfe und ihre Bereitschaft an zukünftigen humanitären Hilfseinsätzen mitzuwirken.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


Giershofen Schützen luden zum Königsball

Im Dorfgemeinschaftshaus von Giershofen wurde am Samstag, den 26. September der Königsball der Schützen ...

SG Wienau/Marienhausen siegt beim Tabellenführer

Einen 1:0 Sieg beim Tabellenführer eingefahren. Am Sonntag 27. September musste die Fussballer der SG ...

TTC Ockenfels in Tischtennissaison gestartet

Endlich neigte sich die lange Zeit ohne Wettkämpfe im Tischtennis dem Ende entgegen und die ersten Meisterschaftsspiele ...

Krankenhäuser protestieren gegen Reform

Gemeinsame Erklärung von drei Kliniken gegen Pläne der Bundesregierung. Ein breites Protestbündnis hat ...

Vollsperrung der L 306 Bendorf-Sayn - Stromberg

Die Bauarbeiten für den ersten Teilabschnitt der L 306 Bendorf/Sayn - Stromberg beginnen. Für die Rodungs- ...

Strahlendes Wetter beim Herbstmarkt in Dierdorf

Der Wettergott verwöhnte die Dierdorfer und die tausenden Besucher, die in die Innenstadt pilgerten. ...

Werbung