Werbung

Nachricht vom 27.09.2015    

Wärmebildkamera für die Feuerwehr Windhagen gespendet

Die Beschaffung einer Wärmebildkamera war schon seit längerer Zeit ein Wunsch der Windhagener Wehr und konnte nun durch die Initiative der Firma Nölken verwirklicht werden. Mit der modernen Wärmebildkamera kann die Schlagkraft der Feuerwehr Windhagen deutlich erhöht werden.

Daniel Nölken, Geschäftsführer der Firma, übergibt die neue Wärmebildkamera an die Feuerwehr Windhagen. Foto: privat

Windhagen. Das Modell FLIR K45 dient neben der Ortung von Brand- und Glutnestern vor allem dem schnellen Auffinden von Personen in verqualmten, dunklen Räumen oder bei der Vermisstensuche. Gerade im Ersteinsatz können so wertvolle Sekunden gespart werden, die über die Gesundheit oder das Leben von Menschen entscheidend sein können.

Im Rahmen einer realistischen Einsatzübung auf dem Gelände der Firma Nölken, konnte die neue Wärmebildkamera direkt getestet und ihr Leistungsfähigkeit präsentiert werden. Die Einsatzmeldung lautete „Brand im Heizungsraum“ und ein Mitarbeiter wurde vermisst. In dem verqualmten Nebenraum wurde von einem Trupp unter Atemschutz und mit Hilfe der neuen Wärmebildkamera die Suche gestartet. Bereits nach kürzester Zeit konnte der vermisste Mitarbeiter gefunden und aus dem Gebäude gerettet werden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalisches Gedenken: LandesJugendOrchester und LandesJugendChor präsentieren Mendelssohns "Lobgesang"

Das LandesJugendOrchester und der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz setzen musikalisch ein Zeichen zum ...

Unkel präsentiert neue Weinmajestäten

Am Freitag (8. August) stellte die Stadt Unkel ihre diesjährigen Weinmajestäten offiziell vor. Gemeinsam ...

Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Jugendfeuerwehr Kurtscheid feiert 50. Geburtstag

Die Jugendfeuerwehr Kurtscheid feierte vom 3. bis 9. August ihr 50-jähriges Bestehen mit einer ereignisreichen ...

Radfahrer flüchtet nach Unfall in Großmaischeid

In Großmaischeid, Ortsteil Kausen, ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer mit einem ...

Verkehrsunfall mit Drogenhintergrund: Motorradfahrer verliert Kontrolle bei Großmaischeid

Auf der L 304 zwischen Isenburg und Großmaischeid-Kausen ereignete sich am frühen Freitagabend (8. August) ...

Weitere Artikel


Bauernmarkt in Thalhausen war Magnet

Seit 15 Jahren richten nun die Agenda-Frauen im Kirchspiel Anhausen den Bauernmarkt aus. In diesem Jahr ...

Strahlendes Wetter beim Herbstmarkt in Dierdorf

Der Wettergott verwöhnte die Dierdorfer und die tausenden Besucher, die in die Innenstadt pilgerten. ...

Zwei Wochen Kinderfreizeit in Heimbach-Weis

Das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied veranstaltete auch in diesen Sommerferien gemeinsam ...

Fahrraddiebe verfolgt

Am Samstag wurden gegen 10.20 Uhr zwei Herrenfahrräder durch drei bislang unbekannte jüngere Männer von ...

SPD: Ehrenamtliches Engagement muss gefördert werden

Wie können wir das ehrenamtliche Engagement sichern oder noch verstärken? Der SPD Stadtverband Neuwied ...

Familiengeschichte, Stadtgeschichte und Kunst

Gleich zwei interessante Führungen zur Geschichte der Stadt bietet die Tourist-Information Neuwied am ...

Werbung