Werbung

Nachricht vom 27.09.2015    

Briefkasten und „Dog-Station“ gesprengt

In der Nacht zum Samstag, den 26. September wurden und Neustadt ein Briefkasten und in Horhausen eine „Dog Station“ mit Silvesterböllern gesprengt. In beiden Fällen entstanden erhebliche Schäden. Ob es einen Zusammenhang gibt, ist der Polizei noch nicht bekannt. Es werden Zeugen gesucht.

Neustadt/Horhausen. Der Hauseigentümer in der Straße am Sängersbusch in Neustadt hatte am Samstag, gegen 1 Uhr, einen lauten Knall gehört, konnte diesen jedoch nicht zuordnen. Nach dem morgendlichen Gang zum Briefkasten musste er jedoch feststellen, dass Unbekannte in der Nacht diesen mittels Sylvester Böller „gesprengt“ hatten. Die rückseitige Klappe war herausgerissen worden und lag etwa fünf Meter vom Briefkasten entfernt in der Hofeinfahrt. Entsprechende Böllerreste fanden sich bei Anzeigenaufnahme noch im Briefkasten.

Horhausen. Zu einem ähnlichen Vorfall kam es in der Nacht zu Samstag in Horhausen, Forststraße/Ecke Gartenstraße. Dort wurde eine sogenannte „Dog Station“, hierbei handelt es sich um ein Aufbewahrungssystem für Hundekotbeutel, ebenfalls mittels Sylvesterböller gesprengt.



In beiden Fällen wurden erhebliche Schäden verursacht, wobei derzeit noch keine Hinweise auf den oder die unbekannten Täter vorliegen. Daher werden hierzu Hinweise unter der Tel.: 02634/952-0 oder per E-Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de entgegen genommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schutz für Burg Steineck: Historisches Erbe bewahren

In Rheinbreitbach steht die historische Burg Steineck zum Verkauf. Der Regionalverband Unteres Mittelrheintal ...

Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ...

Nächtliche Instandsetzung auf der A 48: Umleitungen bei Koblenz

Auf der A 48 bei Koblenz stehen Instandsetzungsarbeiten an. Verkehrsteilnehmende müssen sich auf temporäre ...

Musikalische Hilfe für Bolivien: Neuwieder und Waldbreitbacher Jugendchor engagierten sich

Rund 5.000 Euro wurden beim 45. Internationalen Chorfestival Pueri Cantores in München gesammelt, um ...

Frauenstimmen: Sprachcafé in Neuwied fördert Integration

Ab Mittwoch, 20. August, startet im Mehrgenerationenhaus Neuwied ein Sprachcafé für Frauen. Das Angebot ...

Startschuss für Dorferneuerung: Oberraden setzt auf Bürgerbeteiligung

In Oberraden beginnt ein neues Kapitel der Dorferneuerung. Mit der Übergabe des Bewilligungsbescheids ...

Weitere Artikel


Zwei frisierte Roller sichergestellt

Die Polizei Straßenhaus hat zwei frisierte Roller aus dem Verkehr gezogen. In beiden Fällen waren die ...

Fünf Einbrüche im Bereich der Polizei Straßenhaus

Die Beamten der Polizei Straßenhaus mussten sich am Freitag und Samstag, den 26. September mit insgesamt ...

Familiengeschichte, Stadtgeschichte und Kunst

Gleich zwei interessante Führungen zur Geschichte der Stadt bietet die Tourist-Information Neuwied am ...

Traumstart in Holland: Neuwied fegt Tilburg vom Eis

„Das war pure Energie.“ Selten gibt es in einem Eishockeyspiel schon nach 13 Minuten einen Schlüsselmoment. ...

In Flüchtlingspolitik handeln in Neuwied vier Parteien gemeinsam

CDU, SPD, FWG und Grüne im Stadtrat von Neuwied: „Wir stehen zu unserer Verantwortung und unterstützen ...

Raubacher SPD zufrieden mit Entwicklung der Papierfabrik

Die SPD-Fraktion des Raubacher Gemeinderates äußerte sich zufrieden mit dem Ergebnis der Bürgerinformation ...

Werbung