Werbung

Nachricht vom 25.09.2015    

Jan Bollinger übergibt Vorsitz Stadtratsfraktion an Olaf Pfeiffer

Führungswechsel in der Neuwieder Stadtratsfraktion der Alternative für Deutschland (AfD): Dr. Jan Bollinger hat den Fraktionsvorsitz an seinen bisherigen Stellvertreter Olaf Pfeiffer übergeben.

Dr. Jan Bollinger, Hans-Dieter Funk, Olaf Pfeiffer (von links). Foto: privat

Neuwied. „Ich übergebe dieses Amt mit einem weinenden und einem lachenden Auge“ sagte Bollinger. „Das starke Mandat der Neuwieder Bürger, die uns mit 6,8 Prozent aus dem Stand mit drei Mandaten in den Stadtrat gewählt und mich auf dem ersten Listenplatz bestätigt haben, ist mir eine Ehre und eine Verpflichtung. Die vielen Aufgaben in unserer wachsenden Partei müssen aber auf mehrere Schultern verteilt werden. Ich habe das Glück, mit Olaf Pfeiffer einen würdigen Nachfolger zu haben, der sich als stellvertretender Fraktionsvorsit-zender bewährt und mich mit seiner guten Sacharbeit überzeugt hat und seine Kräfte ganz der Stadt Neuwied widmen kann und wird.“



„Ich danke der Stadtratsfraktion für Ihr Vertrauen!“ freut sich Olaf Pfeiffer. „Meinem Vorgänger Jan Bollinger danke ich für seine große Aufbauleistung und werde mein Bestes tun, seine Arbeit fortzuführen und die AfD in Neuwied noch stärker zu machen. Ich freue mich, dass Jan Bollinger unserer Fraktion als stellvertretender Vorsitzender er-halten bleibt und sich weiterhin gemeinsam mit Hans-Dieter Funk und mir für die Stadt Neuwied und die Ziele der AfD einsetzen wird.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Weitere Artikel


Amtsveterinäre kontrollierten Tier- und Lebensmitteltransporte

Tiertransportern und Kühlfahrzeugen mit Lebensmitteln galt das besondere Augenmerk bei einer vierstündigen ...

CDU Gladbach wählte Vorstand

Abseits der großen Diskussionen durch den anstehenden OB-Wahlkampf fand bei der CDU in Gladbach eine ...

In Flüchtlingspolitik handeln in Neuwied vier Parteien gemeinsam

CDU, SPD, FWG und Grüne im Stadtrat von Neuwied: „Wir stehen zu unserer Verantwortung und unterstützen ...

Wie Wissenschaft und Unternehmen sich vernetzen können

Die Vernetzung von Mensch und Maschine sowie Daten und Diensten stellt die mittelständische Wirtschaft ...

7. ABOM stand unter dem Thema Flüchtlinge

Die Suche nach einem Praktikums-, Ausbildungs- oder Studienplatz fällt Schülern und Schülerinnen nicht ...

Birkenhof und Reiterverein Kurtscheid feiern Geburtstag

Vom Aussiedlerhof zum Pferdesportzentrum Gut Birkenhof. Zwei Jubiläen: Reiterverein Kurtscheid und Familie ...

Werbung