Werbung

Nachricht vom 24.09.2015    

Die Berufswahl sollte gut überlegt sein

Wer sich die Liste der 310 Ausbildungsberufe anschaut, staunt nicht schlecht: noch immer gibt es „frauen- beziehungsweise männerfreie Ausbildungsberufe“. Einige Ausbildungsberufe sind klassisch für eine geschlechtsspezifische Berufswahl; so will kein Mädchen Straßenwärter werden.

Verbandsbürgermeister Lothar Röser, Gleichstellungsbeauftragte Susanne Christ und Doris Eyl-Müller vor ihrem Stand.

Asbach. Aber auch nur 96 von 3.420 Ausbildungsverträgen im Bereich Kraftfahrzeugmechatronik wurden von Mädchen unterzeichnet. Umgekehrt sind die Verträge für Medizinische oder Zahnmedizinische Fachangestellte fast immer von Mädchen unterzeichnet. Nur 36 von 1.926 beziehungsweise neun von 1.479 Verträgen wurden von jungen Männern geschlossen. Hinzu kommt, dass sich über 80 Prozent der Berufswünsche der Mädchen auf nur zehn Ausbildungsberufe konzentrieren.

Um etwas mehr Flexibilität bei der Berufswahl der Kinder zu erreichen und auch die Eltern zu sensibilisieren, beteiligten sich die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Asbach, Susanne Christ, und des Landkreises Neuwied, Doris Eyl-Müller, an dem diesjährigen „Markt der Berufe“ in Windhagen. Mit einem Quiz machten sie beim Markt der Berufe auf viele Ungerechtigkeiten in der Arbeitswelt aufmerksam. Unter den Teilnehmer(inne)n wurden fünf Gutscheine für Bewerbungsfotos verlost.



„Es ist uns wichtig, dass Jugendliche sich intensiv über ihre Berufswahl Gedanken machen und sich nicht von Vorurteilen leiten lassen“, erläutert Susanne Christ, „Viele Mädchen sind entsetzt, wenn sie bei unserem Quiz den Gehaltsunterschied zwischen einem angehenden Fachinformatiker und einer Frisörin sehen. Ein Fachinformatiker verdient im 1. Ausbildungsjahr zwei- bis dreimal so viel wie ein(e) Frisör(in.“, so die Gleichstellungsbeauftragte weiter. Auch an der bevorstehenden Ausbildungsbörse in Dierdorf am 15. Oktober werden sich die Gleichstellungsbeauftragten wieder beteiligen.

„Für viele Jugendliche fällt die Berufswahl in eine denkbar ungünstige Zeit, gerade mit 15 oder 16 Jahren ist es sicherlich schwierig eine Entscheidung zu treffen, mit der man vielleicht die nächsten 40 oder gar 50 Jahre leben muss“, begründet Doris Eyl-Müller die Entscheidung der Gleichstellungsbeauftragten.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Birkenhof und Reiterverein Kurtscheid feiern Geburtstag

Vom Aussiedlerhof zum Pferdesportzentrum Gut Birkenhof. Zwei Jubiläen: Reiterverein Kurtscheid und Familie ...

Trabis treffen sich nach 25 Jahren zum letzten Mal

Das älteste durchgehend jährlich stattfindende Trabitreffen verabschiedet sich mit einer großen Jubiläums- ...

Blüten-Freude auch noch lange im Oktober

Auf den Blütenflächen der Arche Wyda e.V. blüht und blüht es immer weiter. Besucher erleben auf 15.000 ...

RV Kurtscheid holt zwei Titel beim Landeschampionat

Das Landeschampionat der Vereinsmannschaften aus Rheinland Pfalz wurde dieses Jahr vom 18. bis 20. September ...

Große Spendenbereitschaft in Bad Honnef

Die Stadt Bad Honnef und die Starthilfe sagen „Danke“ – Bitte keine weiteren Sachspenden für Flüchtlinge ...

Stadt informiert: in Niederbieber Seniorenwohnungen geplant

Die Stadtverwaltung Neuwied lädt am Mittwoch, 7. Oktober, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ...

Werbung