Werbung

Nachricht vom 24.09.2015    

Große Spendenbereitschaft in Bad Honnef

Die Stadt Bad Honnef und die Starthilfe sagen „Danke“ – Bitte keine weiteren Sachspenden für Flüchtlinge abgeben, denn die Lager sind voll. Geldspenden weiterhin willkommen. Spendenquittung kann erteilt werden.

Bad Honnef. Die Starthilfe und die Stadt Bad Honnef danken - auch im Namen der Flüchtlinge – allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre großzügige Spendenbereitschaft in den letzten Wochen. Inzwischen sind so viele Sachspenden für die Flüchtlinge eingegangen, dass die vorhandenen Lagerkapazitäten derzeit gänzlich ausgeschöpft sind. Deshalb bitten Stadt und Starthilfe um Verständnis, dass die abgegebenen Sachspenden erst einmal gesichtet und sortiert werden müssen.

Bis dahin ist es nicht möglich, weitere Sachspenden entgegenzunehmen. Daher ergeht die dringende Bitte an alle Spendenwilligen, vorübergehend von weiteren Abgaben und Angeboten Abstand zu nehmen, bis sich die Lager etwas gelichtet haben oder neue Lagerflächen gefunden sind, in welchen weitere Sachspenden untergebracht werden können. Sobald neue Sachspenden entgegengenommen werden können oder sich ein besonderer Spendenbedarf ergibt, wird dies umgehend über die Medien bekanntgegeben.

Die Stadt Bad Honnef hat ein Spendenkonto eingerichtet. Menschen, die mit Geldspenden Flüchtlingen und Flüchtlingsfamilien helfen möchten, können den gewünschten Betrag unter Angabe des Verwendungszwecks „Spende Flüchtlinge“ auf folgendes Konto der Stadt Bad Honnef überweisen:



Stadtsparkasse Bad Honnef
IBAN: DE20 3805 1290 0000 1002 30
BIC: WELADED1HON

Nach Eingang der Geldspende wird auf Wunsch von der Kämmerei eine Spendenquittung ausgestellt, die steuerlich absetzbar ist. Dafür ist es notwendig, dass die Spenderinnen und Spender ihre Postadresse auf dem Überweisungsträger angeben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


RV Kurtscheid holt zwei Titel beim Landeschampionat

Das Landeschampionat der Vereinsmannschaften aus Rheinland Pfalz wurde dieses Jahr vom 18. bis 20. September ...

Die Berufswahl sollte gut überlegt sein

Wer sich die Liste der 310 Ausbildungsberufe anschaut, staunt nicht schlecht: noch immer gibt es „frauen- ...

Birkenhof und Reiterverein Kurtscheid feiern Geburtstag

Vom Aussiedlerhof zum Pferdesportzentrum Gut Birkenhof. Zwei Jubiläen: Reiterverein Kurtscheid und Familie ...

Stadt informiert: in Niederbieber Seniorenwohnungen geplant

Die Stadtverwaltung Neuwied lädt am Mittwoch, 7. Oktober, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ...

TV Feldkirchen und VC Neuwied bilden Spielgemeinschaft

Schon lange vor der neuen Saison 2015/16 wankt das Volleyballgefüge im Rheinland. Ehemals stark aufgestellte ...

Linzer Herbstbasar in Stadthalle voller Erfolg

Am Sonntag, den 20. September, fand wieder der beliebte Linzer Herbstbasar in der Stadthalle statt, ausgerichtet ...

Werbung