Werbung

Nachricht vom 22.09.2015    

Aquaplaning – BMW rast in Böschung

Am Dienstag, den 22. September gegen 18.45 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 zu einem Alleinunfall eines BMW. Da es zum Unfallzeitpunkt stark regnete, ist laut Polizei von zu hoher Geschwindigkeit auszugehen. Der BMW schleuderte von der linken Spur in die Böschung. Zwei Personen wurden dabei verletzt.

Der BMW hat nur noch Schrottwert. Fotos: Wolfgang Tischler

Krunkel. Am Dienstagabend kam zum Unfallzeitpunkt ein heftiger Schauer im Bereich der Gemarkung Krunkel herunter. Auf der Autobahn war zu diesem Zeitpunkt ein BMW in Richtung Köln auf der linken Spur unterwegs. Wahrscheinlich durch eine nicht der Witterung angepasste Geschwindigkeit kam er an den Bordstein, der dort direkt an der Leitplanke verläuft. Das Fahrzeug geriet außer Kontrolle und raste rechts in die Böschung. Dort streifte es einen kleineren Baum und kam nach etwa 50 Metern wieder auf der Fahrbahn zum Stehen.

Das Fahrzeug wurde durch den heftigen Aufprall erheblich beschädigt und hat nur noch Schrottwert. Der Fahrer wurde laut Auskunft der Polizei leicht verletzt. Seine Beifahrerin erlitt schwerere Verletzungen. Der Notarzt und zwei Rettungswagen des DRK waren im Einsatz. Sie brachten die Verletzten ins Krankenhaus. Eine Spur musste für die Versorgung und Bergung des Fahrzeugs gesperrt werden. Es kam zu kleineren Behinderungen. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Mini-Job oder Midi-Job

Für viele Frauen scheint ein 450 Euro-Job eine Alternative zur versicherungspflichtigen Beschäftigung ...

IHK: „Flüchtlinge in Ausbildung und Beschäftigung bringen“

Wann darf ein Flüchtling eine Ausbildung absolvieren? Und wie steht es mit der Sozial-versicherungspflicht? ...

Krankenhäuser brauchen sichere Perspektiven

Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel hat Verständnis für die Sorgen der Krankenhaus-Mitarbeiter und -Träger. ...

MGV Dernbach mit „Best of 2015“

Unter ihrem neuen Dirigent Andrey Telegin gab der MGV Dernbach sein erstes öffentliches Konzert. An zwei ...

Prof. Billigmann: „Spagat zwischen Beruf und Ehrenamt“

Ein arbeitsintensiver Sommer liegt hinter dem Vorstand des EHC Neuwied um den Vorsitzenden Prof. Dr. ...

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Zuwanderern gelingt es oft nicht, trotz einer vorhandenen beruflichen Qualifikation, ihre erlernte Tätigkeit ...

Werbung