Werbung

Nachricht vom 21.09.2015    

Bad Hönningen feierte sein Oktoberfest

Es gibt sie allerorten und so ist es auch in Bad Hönningen schon eine lieb gewordene Tradition - das Oktoberfest! An den beiden letzten Wochenenden, 11., 12. und 18., 19. September, hieß es jeweils am Freitag und am Samstag "O´zapft ist" auf dem Marktplatz.

Fotos: Andreas Kossmann

Bad Hönningen. Das Organisationsteam um Bit-Eck-Chefin Ulrike Baum verwandelte so den Platz vor dem Rathaus nicht nur in eine kleine bayrische Partymeile am Rhein, sondern sorgte auch mit der musikalischen Auswahl der Düllberger für prächtige Live-Stimmung.

Von der Speisen- und Getränkeauswahl einmal ganz zu schweigen, denn da wurde alles geboten, was einfach so dazugehört: Fleischpflanzerl im Brötchen, Bayrischer Wurstsalat, Sauerkrautpfanne oder auch Curry- und Bratwürstchen mit Pommes gegen den Hunger beziehungsweise Oktoberfestbier, Weizen, Pils, Weine und diverse alkoholfreien Getränke gegen den Durst.

Eine besondere Augenweide waren natürlich die vielen Besucher, die in einer Tracht zum Fest kamen und so auch selbst zum gelungenen Rahmen beitrugen. Nur das Wetter war leider nicht an allen vier Tagen gleich konstant, aber der Stimmung tat dies keinen sonderlichen Abbruch, verlagerte man das Fest bei starkem Regen doch einfach in die angrenzende Gastronomie. Andreas Kossmann


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Kommentare zu: Bad Hönningen feierte sein Oktoberfest

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ERSTMELDUNG: Unbekanntes Kind in Weißenthurm aufgefunden

Weißenthurm. Das kleine Mädchen ist schlank, hat dunkle Haare, spricht kein Wort und trug zum Zeitpunkt des Aufgriffs keine ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 9 von Hachenburg nach Limbach

Region. Die neunte Etappe des Westerwaldsteigs führt Wandernde von Hachenburg ins bekannte Wanderdorf Limbach. Dieses unter ...

Rheinbreitbacher Kinder meisterten Energie-Parcours

Rheinbreitbach. Der Ferientag bot alles, was man sich in den Ferien wünscht. Sonnenschein, Spiel, Spaß, Musik und Spannung. ...

Wirtschaftliche Situation der Pflegeeinrichtungen: Längst sind alle betroffen

Region. Zuvor hatten mehrere Umfragen und Branchenstudien massive Probleme der Pflegeheime und Pflegedienste belegt, während ...

Autopanne: Linzer Polizei beweist sich als Helfer in der Not

Linz. Die 54-Jährige aus der Verbandsgemeinde Asbach hatte eine Fahrzeugpanne und musste bereits seit mehreren Stunden auf ...

Kinder können mit Künstlern Neuwieder Straßen bemalen und Preise gewinnen

Neuwied. Internationale Profis der Straßenmalerei kommen nach Neuwied, um im Rahmen des World Street Painting, welches dieses ...

Weitere Artikel


Kirmes in Ehlscheid

Ehlscheid. Zahlreiche Zuschauer hatten sich am Kurpark eingefunden, um ihre Burschen mit dem Kirmesbaum zu begrüßen. Nach ...

Metal Konzert im Big House Neuwied

Neuwied. Zum fünften Mal hat es das Team um Florian Hilger geschafft ein Konzert auf die Beine zu stellen, was die Jugend ...

In letzter Minute entführt Haiderbach Punkt aus Marienhausen

Marienhausen. Es dauerte bis zur 23. Minute, da gelang Marcel Chahino der Treffer zur 1:0 Führung. Der Ball lief weiter gut ...

Rollerfahrer prallt gegen Mauer und stirbt

Bad Hönningen. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei befuhr ein 52-jähriger Rollerfahrer die Hauptstraße aus Richtung ...

Helden, Legenden, Vorbilder

Neuwied. Gab und gibt es Helden und Legenden aus Neuwied? Was versteht man heute unter diesen Begriffen? Diese Fragen beantworteten ...

Radmuttern gelöst

Kleinmaischeid. Nachdem der Fahrer Abweichungen im Fahrverhalten des Autos bemerkte, wurde in der Werkstatt festgestellt, ...

Werbung