Werbung

Nachricht vom 21.09.2015    

Bad Hönningen feierte sein Oktoberfest

Es gibt sie allerorten und so ist es auch in Bad Hönningen schon eine lieb gewordene Tradition - das Oktoberfest! An den beiden letzten Wochenenden, 11., 12. und 18., 19. September, hieß es jeweils am Freitag und am Samstag "O´zapft ist" auf dem Marktplatz.

Fotos: Andreas Kossmann

Bad Hönningen. Das Organisationsteam um Bit-Eck-Chefin Ulrike Baum verwandelte so den Platz vor dem Rathaus nicht nur in eine kleine bayrische Partymeile am Rhein, sondern sorgte auch mit der musikalischen Auswahl der Düllberger für prächtige Live-Stimmung.

Von der Speisen- und Getränkeauswahl einmal ganz zu schweigen, denn da wurde alles geboten, was einfach so dazugehört: Fleischpflanzerl im Brötchen, Bayrischer Wurstsalat, Sauerkrautpfanne oder auch Curry- und Bratwürstchen mit Pommes gegen den Hunger beziehungsweise Oktoberfestbier, Weizen, Pils, Weine und diverse alkoholfreien Getränke gegen den Durst.

Eine besondere Augenweide waren natürlich die vielen Besucher, die in einer Tracht zum Fest kamen und so auch selbst zum gelungenen Rahmen beitrugen. Nur das Wetter war leider nicht an allen vier Tagen gleich konstant, aber der Stimmung tat dies keinen sonderlichen Abbruch, verlagerte man das Fest bei starkem Regen doch einfach in die angrenzende Gastronomie. Andreas Kossmann


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Kirmes in Ehlscheid

Drei Tage lang feiert Ehlscheid seine Kirmes. Schon am Freitag zogen die Ehlscheider Burschen durch den ...

Metal Konzert im Big House Neuwied

Die Metal Konzertreihe „Shout loud“ war zum fünften Mal in Neuwied im Big House zu Gast. Erneut waren ...

In letzter Minute entführt Haiderbach Punkt aus Marienhausen

Am Sonntag, den 20. September stand für die erste Mannschaft der SG Wienau/ Marienhausen das Heimspiel ...

Rollerfahrer prallt gegen Mauer und stirbt

Am Sonntagabend, den 20. September, gegen 20:19 Uhr, ereignete sich in Bad Hönningen ein Verkehrsunfall ...

Helden, Legenden, Vorbilder

Semesterauftakt der VHS Neuwied näherte sich mit einer Podiumsdiskussion dem Thema des diesjährigen Kultursommers ...

Radmuttern gelöst

Zwischen dem 16. September, 11 Uhr, und 17. September, 13 Uhr, wurden am linken Vorderrad eines auf dem ...

Werbung