Werbung

Nachricht vom 21.09.2015    

Bad Hönningen feierte sein Oktoberfest

Es gibt sie allerorten und so ist es auch in Bad Hönningen schon eine lieb gewordene Tradition - das Oktoberfest! An den beiden letzten Wochenenden, 11., 12. und 18., 19. September, hieß es jeweils am Freitag und am Samstag "O´zapft ist" auf dem Marktplatz.

Fotos: Andreas Kossmann

Bad Hönningen. Das Organisationsteam um Bit-Eck-Chefin Ulrike Baum verwandelte so den Platz vor dem Rathaus nicht nur in eine kleine bayrische Partymeile am Rhein, sondern sorgte auch mit der musikalischen Auswahl der Düllberger für prächtige Live-Stimmung.

Von der Speisen- und Getränkeauswahl einmal ganz zu schweigen, denn da wurde alles geboten, was einfach so dazugehört: Fleischpflanzerl im Brötchen, Bayrischer Wurstsalat, Sauerkrautpfanne oder auch Curry- und Bratwürstchen mit Pommes gegen den Hunger beziehungsweise Oktoberfestbier, Weizen, Pils, Weine und diverse alkoholfreien Getränke gegen den Durst.

Eine besondere Augenweide waren natürlich die vielen Besucher, die in einer Tracht zum Fest kamen und so auch selbst zum gelungenen Rahmen beitrugen. Nur das Wetter war leider nicht an allen vier Tagen gleich konstant, aber der Stimmung tat dies keinen sonderlichen Abbruch, verlagerte man das Fest bei starkem Regen doch einfach in die angrenzende Gastronomie. Andreas Kossmann



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


In letzter Minute entführt Haiderbach Punkt aus Marienhausen

Am Sonntag, den 20. September stand für die erste Mannschaft der SG Wienau/ Marienhausen das Heimspiel ...

SG Wienau/Marienhausen II mit klarem Heimsieg

Die zweite Garnitur der SG Wienau/Marienhausen spielte bereits am Samstag, den 19. September in Wienau ...

Kinder fahren aufmerksamer und sicherer mit dem Rad

1.150 Jungen und Mädchen absolvierten in den letzten Monaten das Fahrradsicherheitstraining mit Gerhard ...

SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II. marschiert weiter

Das Grubenstadion in Willroth erwies sich beim 3:2 Heimsieg der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II gegen ...

Standortmarketing für Region Koblenz-Mittelrhein notwendig

„Zukunft durch Standortmarketing“ – Dies war Thema des Innovationsnachmittags der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein ...

Windhagen und Pfaffschwende eine 25-jährige Freundschaft

Die Partnerschaft der beiden Gemeinden Windhagen und Pfaffschwende (Thüringen) geht zurück auf eine Initiative ...

Werbung