Werbung

Nachricht vom 21.09.2015    

Rollerfahrer prallt gegen Mauer und stirbt

Am Sonntagabend, den 20. September, gegen 20:19 Uhr, ereignete sich in Bad Hönningen ein Verkehrsunfall mit einer tödlich verletzen Personen. Ein Rollerfahrer war von der Straße abgekommen und gegen eine Mauer geprallt.

Für den Rollerfahrer kam jede Hilfe zu spät. Symbolfoto: NR-Kurier.de

Bad Hönningen. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei befuhr ein 52-jähriger Rollerfahrer die Hauptstraße aus Richtung Rheinbrohl kommend in Fahrtrichtung Bad Hönningen. In Höhe der Firma Solvay und der dortigen Bahnunterführung kam er aus bislang unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab. Der Mann prallte mit seinem Roller gegen die Brückenmauer der Bahnunterführung.

Durch die Wucht des Aufpralls zog sich der Rollerfahrer derart schwere Verletzung zu, dass er an der Unfallstelle verstarb. Unfallzeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Linz, Telefon 02644-943-0 oder pilinz@polizei.rlp.de, in Verbindung zu setzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Einbrecher durchsuchten Räume der Linzer Schützenbruderschaft

Linz. Im Tatzeitraum zwischen Dienstag (28. März) und Freitag (31. März) wurde in die Räume der Schützenbruderschaft Sankt ...

Feuerwehr und Bürgerbus-Team der VG Unkel erhalten CDU Ehrenamtspreis

Bruchhausen. Die starke Präsenz der Feuerwehrkameraden und der Bürgerbus-Teammitglieder im Dorfgemeinschaftshaus von Bruchhausen ...

Touristischer Arbeitskreis tagte in Waldbreitbach

Waldbreitbach. 33 Vertreterinnen und Vertreter von Partnern der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden und hessischen Gemeinden ...

DigitalPakt Schule: Stadt Neuwied erhält Förderung von fast einer Million Euro

Neuwied. Der Schulträger muss einen Eigenanteil in Höhe von mindestens zehn Prozent übernehmen. Durch den zielgenauen Einsatz ...

Kindergarten Anhausen bekommt eine Jurte für die Waldgruppe

Anhausen. Der Kindergarten Anhausen umfasst unter anderem eine "Waldgruppe" - die Kinder und Erzieherinnen dieser Gruppe ...

Die Unkeler Rheinpromenade ist eine Bank

Unkel. In schöner Regelmäßigkeit treffen sich insgesamt neun gestandene Ur-Unkeler, unter Ihnen der Stadtbeigeordnete Günter ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen feierte sein Oktoberfest

Bad Hönningen. Das Organisationsteam um Bit-Eck-Chefin Ulrike Baum verwandelte so den Platz vor dem Rathaus nicht nur in ...

Kirmes in Ehlscheid

Ehlscheid. Zahlreiche Zuschauer hatten sich am Kurpark eingefunden, um ihre Burschen mit dem Kirmesbaum zu begrüßen. Nach ...

Metal Konzert im Big House Neuwied

Neuwied. Zum fünften Mal hat es das Team um Florian Hilger geschafft ein Konzert auf die Beine zu stellen, was die Jugend ...

Helden, Legenden, Vorbilder

Neuwied. Gab und gibt es Helden und Legenden aus Neuwied? Was versteht man heute unter diesen Begriffen? Diese Fragen beantworteten ...

Radmuttern gelöst

Kleinmaischeid. Nachdem der Fahrer Abweichungen im Fahrverhalten des Autos bemerkte, wurde in der Werkstatt festgestellt, ...

SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II. marschiert weiter

Willroth/Windhagen. In einem gutklassigen B-Klassen Duell legten beide Teams von Beginn an den Vorwärtsgang ein. Insbesondere ...

Werbung