Werbung

Nachricht vom 20.09.2015    

Radmuttern gelöst

Zwischen dem 16. September, 11 Uhr, und 17. September, 13 Uhr, wurden am linken Vorderrad eines auf dem Privatgrundstück geparkten Audi A4, fünf Radmuttern gelöst. Fahrer hatte es vor einem Unfall bemerkt.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Kleinmaischeid. Nachdem der Fahrer Abweichungen im Fahrverhalten des Autos bemerkte, wurde in der Werkstatt festgestellt, dass vier der fünf Schrauben lose und mit der Hand gedreht werden konnten. Die letzte Schraube fehlte gänzlich. Ob es der/die Täter auf die angebrachten Originalfelgen abgesehen hatten und gestört wurden, oder gar schlimmeres mit ihrem Verhalten in Kauf nahmen, kann nicht gesagt werden.

Wer Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen im Tatzeitraum geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Straßenhaus zu melden. Telefonisch unter der 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Helden, Legenden, Vorbilder

Semesterauftakt der VHS Neuwied näherte sich mit einer Podiumsdiskussion dem Thema des diesjährigen Kultursommers ...

Rollerfahrer prallt gegen Mauer und stirbt

Am Sonntagabend, den 20. September, gegen 20:19 Uhr, ereignete sich in Bad Hönningen ein Verkehrsunfall ...

Bad Hönningen feierte sein Oktoberfest

Es gibt sie allerorten und so ist es auch in Bad Hönningen schon eine lieb gewordene Tradition - das ...

SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II. marschiert weiter

Das Grubenstadion in Willroth erwies sich beim 3:2 Heimsieg der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II gegen ...

Brunnenfest in Thalhausen

Vier Tage wird in Thalhausen das Brunnenfest gefeiert. Rund um die Mehrzweckhalle trifft man sich. Ein ...

Großes Kinderapfelfest in Rengsdorf

Mit einem gemeinsamen Gottesdienst startete das große Kinderapfelfest in Rengsdorf. Die örtliche Grundschule, ...

Werbung