Werbung

Nachricht vom 20.09.2015    

Brunnenfest in Thalhausen

Vier Tage wird in Thalhausen das Brunnenfest gefeiert. Rund um die Mehrzweckhalle trifft man sich. Ein Autoskooter lockt zum Fahren. Musikalisch waren Vinnie Cooper und die Brexbachtaler aktiv.

Die Band Vinnie Cooper sorgt für gute Stimmung. Fotos: Wolfgang Tischler

Thalhausen. Start des Brunnenfestes war am Samstagabend, den 19. September in der Mehrzweckhalle mit der Band Vinnie Cooper. In der Halle war ein Getränkepavillon aufgebaut und die Band spielte fetzige, angesagte Musik. Zwischendurch wurde immer wieder die Tanzfläche von den überwiegend jungen Gästen bevölkert. Die Mädels der Kirmesgesellschaft tanzten sogar auf den Tischen. Die Stimmung war gut.

Der Sonntag wurde mit dem Umzug der Kirmesgesellschaft eingeleitet. Die machten am Brunnen in der Dorfmitte halt. Dort wurde die Bierzeitung verlesen. Hier gab es den neuesten Tratsch aus dem Dorfleben zu vernehmen. Die Brexbachtaler sorgten für den musikalischen Rahmen des Nachmittags bei selbst gebackenem Kuchen in der Mehrzweckhalle. Am anschließenden Dorfabend wurden die Neubürger der Gemeinde feierlich aufgenommen und so allerlei Darbietungen gab es zu sehen.



Am Montag trifft man sich morgens ab 10 Uhr beim Brunnenwirt zu einem herzhaften Frühstück und anschließendem Frühschoppen. Am Dienstag wird die Kirmes nach dem Niederlegen des Kirmesbaumes bei Einbruch der Dunkelheit unter großem Wehklagen beerdigt werden. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II. marschiert weiter

Das Grubenstadion in Willroth erwies sich beim 3:2 Heimsieg der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II gegen ...

Radmuttern gelöst

Zwischen dem 16. September, 11 Uhr, und 17. September, 13 Uhr, wurden am linken Vorderrad eines auf dem ...

Helden, Legenden, Vorbilder

Semesterauftakt der VHS Neuwied näherte sich mit einer Podiumsdiskussion dem Thema des diesjährigen Kultursommers ...

Großes Kinderapfelfest in Rengsdorf

Mit einem gemeinsamen Gottesdienst startete das große Kinderapfelfest in Rengsdorf. Die örtliche Grundschule, ...

Stebach feiert seine Kirmes

Am Wochenende 19. bis 21. September feiert der Ort Stebach seine Kirmes. Kirmesrock mit Nightowl, Platzkonzert ...

Musikverein Harmonie gab Jahresabschlusskonzert

Der Kurtscheider Musikverein Harmonie verwandelte den Musikpavillion in der Nachbargemeinde Straßenhaus ...

Werbung