Werbung

Nachricht vom 20.09.2015    

Stebach feiert seine Kirmes

Am Wochenende 19. bis 21. September feiert der Ort Stebach seine Kirmes. Kirmesrock mit Nightowl, Platzkonzert und Live-Musik bestimmen das Rahmenprogramm. Traditionell wurde am Sonntag gemeinsam Gottesdienst am Denkmal gefeiert.

Zur Kirmes schmücken die Kinder ihre Fahrräder. Fotos: Wolfgang Tischler

Stebach. Die Stimmung am Samstagabend mit der Band Nightowl war wieder bestens. Für die Jugend war der Eintritt mit vier Euro erschwinglich. Am Sonntagmorgen kamen die Gemeinde und die Kirmesgesellschaft zum gemeinsamen Gottesdienst am Denkmal zusammen. Das Blasorchester Stebach/Maischeid gestaltete den musikalischen Rahmen des Gottesdienstes mit Abendmahl.

Gemeinsam ging es dann zum Dorfgemeinschaftshaus zum Frühschoppen mit dem Blasorchester. Einige Kinder aus dem Dorf hatten ihre Fahrräder geschmückt und führten den kurzen Zug an. Nachmittags reisten die Stankt Georgsbläser aus Haiderbach an und gaben zum Kaffeetrinken ein Platzkonzert. Die Kinder konnten sich derweil auf der Hüpfburg austoben.

Am Montag beginnt das Kirmestreiben um 12 Uhr. Nachmittags wird die Kuchentheke geöffnet. Ab 19 Uhr ziehen die Daylights ins Dorfgemeinschaftshaus ein und werden mit Livemusik für Unterhaltung sorgen. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Großes Kinderapfelfest in Rengsdorf

Mit einem gemeinsamen Gottesdienst startete das große Kinderapfelfest in Rengsdorf. Die örtliche Grundschule, ...

Brunnenfest in Thalhausen

Vier Tage wird in Thalhausen das Brunnenfest gefeiert. Rund um die Mehrzweckhalle trifft man sich. Ein ...

SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II. marschiert weiter

Das Grubenstadion in Willroth erwies sich beim 3:2 Heimsieg der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II gegen ...

Musikverein Harmonie gab Jahresabschlusskonzert

Der Kurtscheider Musikverein Harmonie verwandelte den Musikpavillion in der Nachbargemeinde Straßenhaus ...

Standortmarketing für Region Koblenz-Mittelrhein notwendig

„Zukunft durch Standortmarketing“ – Dies war Thema des Innovationsnachmittags der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein ...

SPD: Ein Viertel Jahrhundert vor Ort

Sein 25- jähriges Bestehen feierte der SPD Ortsverein Heddesdorf im Vereinsheim der VHB. Nach der Eröffnung ...

Werbung