Werbung

Nachricht vom 19.09.2015    

SPD: Ein Viertel Jahrhundert vor Ort

Sein 25- jähriges Bestehen feierte der SPD Ortsverein Heddesdorf im Vereinsheim der VHB. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende Iris Nengel ließ Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz, selbst 19 Jahre Vorsitzender des Ortsvereins, die Geschichte des Ortsvereins noch einmal Revue passieren.

Fotos: privat

Neuwied. Lefkowitz erinnerte an viele erfolgreiche Projekte, wie zum Beispiel den Ausbau des Heddesdorfer Berges und die Ansiedlung der Grundschule. „Unser Ziel war es immer das Unmögliche möglich zu machen.“ Zudem wies er auf die zahlreichen Verkehrsthemen, die die Heddesdorfer SPD erfolgreich vorangetrieben hat beziehungsweise weiter vorabtreiben wird. Oberbürgermeister Nikolaus Roth, selbst Mitglied des Ortsvereins ergänzte „der Verein in Heddesdorf hat sich gut entwickelt, und hat sich nie gescheut, neue Aufgaben und Herausforderungen anzunehmen.“

Roth, selbst Heddesdorfer Bürger würdigte das ehrenamtliche Engagement der Genossinnen und Genossen im Sinne der Sozialdemokratie. Die Tatsache „dass im Jubiläumsjahr mit Iris Nengel eine aktive Frau an der Spitze des Vereins steht ist für mich eine besondere Freude. Ich wünsche ihr weiterhin gutes Gelingen.“

Die Wichtigkeit des Vereins vor Ort unterstrich MdL Fredi Winter in seiner kurzen motivierenden Gratulation. „Stets habt ihr die Finger in die richtigen kommunalpolitischen Wunden gelegt, und Euch nicht gescheut, neuen Aufgaben und Herausforderungen anzunehmen. Haltet bitte weiterhin den sozialdemokratischen Gedanken auch zukünftig hoch!“

Die Vorsitzende kündigte hernach den Ehrengast des Abends, die rheinland- pfälzische Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Sabine Bätzing- Lichtenthäler an. In ihrem Grußwort schloss sich die Ministerin ihren Vorrednern an, und gratulierte dem Ortsverein aufs Herzlichste. Seit ihrer Zeit als Bundestagsabgeordnete für den Kreis Neuwied / Altenkirchen ist ihr die SPD in Heddesdorf immer wieder mit besonderen Begebenheiten und Begegnungen, ob im Karneval, beim Pfingstritt oder Wahlkampfveranstaltungen und Hausbesuchen, im Gedächtnis lebendig haftengeblieben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als Lobenswert empfand es der Ehrengast, dass die Mitgliederehrung in den Rahmen der Geburtstagsfeier eingebunden war. „Diese Menschen, die unserer Partei die Treue derart beständig halten und uns den Rücken stärken, haben ihre eigene Bühne verdient “attestierte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, und nahm anschließend gemeinsam mit Iris Nengel die Ehrung vor.

Die beiden Frauen würdigten Gertrud Klein, Hans- Wilhelm Schaback und Doris Müller für 30, 50 und 60 Jahre für die treue, aktive Mitgliedschaft.

In Ihrem Schlusswort dankte die Vorsitzende Iris Nengel den Festrednern für ihre Beiträge, und bemerkte: „Natürlich werden wir, auch weiterhin Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger in Heddesdorf sein. „Aktuell werden wir für die Forderung einstehen, die Kirmeswiese zu erhalten, und die Sanierung der Berggärtenstrasse zügig durchzuführen.“ Mit diesen Worten beendete Sie die Feierstunde, und läutete den gemütlichen Teil des Abends ein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: SPD: Ein Viertel Jahrhundert vor Ort

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bühnenspaß & Wanderfreude: Die Sternwanderung in der Raiffeisen-Region

Dierdorf. Dort gab es neben Gelegenheit zum Entspannen und Plaudern auch kulinarische Verpflegung, Informationsstände, Stände ...

Frag doch mal den Bürgermeister: Peter Jung besucht Spielplatz in der Germaniastraße

Neuwied. Natürlich können die jungen Neuwieder ihm auch von ihren Sorgen und Nöte berichten. Besonders spannend: Jung wird ...

1250 Jahre Rodenbach: Ortsmitte während Feier gesperrt

Neuwied. Anwohner werden aus Richtung Feldkirchen kommend in Rodenbach über die Straßen "Auf den Wiesen" und "Auberg" - bei ...

Linz: Auffällige Fahrweise führt zu einer Strafanzeige

Linz. Das Fahrzeug konnte durch eine Streifenwagenbesatzung kontrolliert werden, hierbei ergaben sich Anzeichen für eine ...

Ran an die Pedale: Anmelden, Kilometer sammeln und Prämien erradeln

Neuwied. Bisher haben sich schon mehr als 200 Radelnde in mehr als 25 Teams registriert. "Egal ob mit Freunden, Verwandten, ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer in Isenburg

Isenburg. Am Samstag (3. Juni) ereignete sich gegen 15.22 Uhr auf der B 413 zwischen Isenburg und Kleinmaischeid ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Standortmarketing für Region Koblenz-Mittelrhein notwendig

Region. Koch stellte in der speziell auf die Region Koblenz-Mittelrhein ausgearbeiteten Präsentation die Ausgangsbedingungen, ...

Musikverein Harmonie gab Jahresabschlusskonzert

Straßenhaus. Der Musikverein Harmonie aus Kurtscheid spielte am Sonntag, den 20. September sein diesjähriges Abschlusskonzert ...

Stebach feiert seine Kirmes

Stebach. Die Stimmung am Samstagabend mit der Band Nightowl war wieder bestens. Für die Jugend war der Eintritt mit vier ...

Ausführliche Informationen rund um Bad Honnefs Stadtzentrum

Bad Honnef. Das Zentrum war der vierte Stadtbereich, der in der Veranstaltungsreihe noch fehlte, denn bereits in den Stadtteilen ...

Kreatives Schaffen in der Sommer-Künstler-Werkstatt

Neuwied. Es entstanden schillernde Skulpturen aus Pappmachee und Gemälde auf riesigen Leinwänden, zum Teil auch in Gemeinschaftsarbeit. ...

Unterbringung von Flüchtlingen: Alle arbeiten Hand in Hand

Neuwied. Im ersten Schritt sollen hier 100 Menschen für drei Monate untergebracht werden. Bei einem Termin vor Ort trafen ...

Werbung