Werbung

Nachricht vom 19.09.2015    

Gutenberg-Grundschule Dierdorf war Weltrekord-Station

Stefan Gemmel ist auf rekordverdächtiger Lese-Reise unterwegs. Er will in 14 Tagen 80 Lesungen im gesamten Bundesgebiet halten. Eine seiner Stationen war am Samstagmittag die Gutenberg-Grundschule in Dierdorf. Die Besucher werden, falls der Autor die schnellste Lesereise der Welt schafft, eine Teilnehmer-Urkunde erhalten.

Stefan Gemmel bei seiner Weltrekord-Lesung. Fotos: Helmi Tischler-Venter.

Dierdorf. Der Förderverein der Schule hatte diesen Besuch ermöglicht, denn Stefan Gemmel war bereits einmal lesender Autor in dieser Schule. Seither hat er zahlreiche Fans in dem Westerwaldstädtchen. Diese warteten geduldig auf ihren berühmten Schriftsteller.

Der stürmte gut gelaunt in die Sporthalle, die tagelang aufwändig hergerichtet worden war. Stefan Gemmel schaffte es wieder einmal, die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich zu lenken, denn Gemmel las nicht nur, er schauspielerte und kommunizierte mit seinem Publikum. Das Buch für den Weltrekordversuch „Im Zeichen der Zauberkugel“ war eigentlich nur noch nebensächlich. Der Kinderbuchautor macht mit seiner Bühnenpräsenz jeden Auftritt spannend. Damit Gemmel beim Reden nicht die (knappe) Zeit vergisst, hält Assistentin Eva eine Uhr bereit, die die 60 Minuten Lesezeit rückwärts zählt. Am Schluss waren sogar noch einige Minuten für Fragen an den Autor drin.

Auf die Frage nach den Stationen der Lesereise drehte Gemmel seine Assistentin um und zeigte auf deren Rücken. Auf dem T-Shirt sind, ebenso wie auf Gemmels eigenem Shirt, alle Stationen aufgelistet. Nun ist er bei Nummer 36 angekommen. Eine Premiere war die Frage eines Kindes, das wissen wollte, ob es schon Bettwäsche von Stefan Gemmel gebe. Das musste der Schriftsteller ebenso verneinen wie die Bitte um ein Autogramm. Die Zeit reichte dafür leider nicht, auch nicht für den Buchverkauf.



Den Countdown der letzten Sekunden zählten die Kinder laut mit, dann sprang Gemmel von der Bühne und enteilte winkend in Richtung Bendorf zur nächsten Lesung, bevor er danach nach Linz weiter fuhr zu einem Auftritt in der Sankt-Martins-Kirche.

Den Besuchern blieb danach reichlich Zeit für ein leckeres Mittagessen, das der Schulelternbeirat zubereitet hatte, um Geld für das in 2016 geplante Zirkusprojekt zu gerieren. htv


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Windhagen und Pfaffschwende eine 25-jährige Freundschaft

Die Partnerschaft der beiden Gemeinden Windhagen und Pfaffschwende (Thüringen) geht zurück auf eine Initiative ...

Unterbringung von Flüchtlingen: Alle arbeiten Hand in Hand

In der Woche ab dem 21. September werden weitere Flüchtlinge aus Syrien in Neuwied eintreffen. Deshalb ...

Kreatives Schaffen in der Sommer-Künstler-Werkstatt

15 junge Künstlerinnen und Künstler verwandelten in der Sommerkünstler Werkstatt drei Tage lang den Spieletreff ...

Mann von LKW angefahren - schwerstverletzt

Am Samstag, den 19. September ereignete sich auf der B 42 bei Erpel ein Verkehrsunfall mit einem LKW. ...

Ein „Bücherwurm“ feiert Jubiläum

Sein Gesicht ist vielen Lesebegeisterten in der Stadt Neuwied bekannt, die seine freundliche und kompetente ...

Neuwertiges Fahrzeug von Ausstellungsgelände gestohlen

Wie die Kriminalpolizei Neuwied mitteilt, wurde in der Breslauer Straße in Neuwied ein Neufahrzeug vom ...

Werbung