Werbung

Nachricht vom 19.09.2015    

Mann von LKW angefahren - schwerstverletzt

Am Samstag, den 19. September ereignete sich auf der B 42 bei Erpel ein Verkehrsunfall mit einem LKW. Eine Person wurde angefahren und schwerstverletzt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern noch an. Die Bundesstraße war lange gesperrt.

Fotos: Uwe Schumann

Erpel. Am frühen Samstagmorgen gegen 4.20 Uhr wurde ein Mann auf der B 42 von einem LKW angefahren und schwerst verletzt. Ein aus Richtung Neuwied kommender Sattelschlepper bemerkte den bereits auf der Straße liegenden Mann zu spät und erfasste ihn. Eine eingeleitete Notbremsung konnte das Fahrzeug nicht mehr vor dem Mann zum Stehen bringen, konnte jedoch schlimmeres verhindern. Der Mann wurde durch die Kollision schwerstverletzt und musste zur Behandlung in die Uniklinik Bonn gefahren werden.

Die Polizei vor Ort gab an, dass der Mann bereits auf der Straße lag, als der Lkw heranfuhr. Ein entgegenkommender PKW habe die Person gesehen und angehalten und versucht den Gegenverkehr zu warnen. Die Kriminalpolizei ermittelt derzeit.



Im Einsatz waren der Rettungsdienst, die Polizei, die Feuerwehr und die Notfallseelsorge, um Zeugen und Beteiligte zu betreuen. Die B 42 bei Erpel blieb bis zum Mittag zwecks Unfallaufnahme voll gesperrt. Eine Örtliche Umleitung wurde eingerichtet. Uwe Schumann


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Gutenberg-Grundschule Dierdorf war Weltrekord-Station

Stefan Gemmel ist auf rekordverdächtiger Lese-Reise unterwegs. Er will in 14 Tagen 80 Lesungen im gesamten ...

Windhagen und Pfaffschwende eine 25-jährige Freundschaft

Die Partnerschaft der beiden Gemeinden Windhagen und Pfaffschwende (Thüringen) geht zurück auf eine Initiative ...

Unterbringung von Flüchtlingen: Alle arbeiten Hand in Hand

In der Woche ab dem 21. September werden weitere Flüchtlinge aus Syrien in Neuwied eintreffen. Deshalb ...

Ein „Bücherwurm“ feiert Jubiläum

Sein Gesicht ist vielen Lesebegeisterten in der Stadt Neuwied bekannt, die seine freundliche und kompetente ...

Neuwertiges Fahrzeug von Ausstellungsgelände gestohlen

Wie die Kriminalpolizei Neuwied mitteilt, wurde in der Breslauer Straße in Neuwied ein Neufahrzeug vom ...

Rechtzeitig zur Berufsberatung und zum Ausbildungsplatz

Das neue Schuljahr hat begonnen – auch für die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit ...

Werbung