Werbung

Nachricht vom 19.09.2015    

Rechtzeitig zur Berufsberatung und zum Ausbildungsplatz

Das neue Schuljahr hat begonnen – auch für die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Neuwied. „Wir konzentrieren uns auf die Jugendlichen, die die 8. und die Entlassklassen besuchen“, sagt Teamleiter Willi Baumann.

Foto: Arbeitsagentur

Neuwied. „Wer im nächsten Jahr die Schule verlässt und eine Ausbildung absolvieren möchte, sollte sich unbedingt jetzt bewerben. Und allen, die 2017 den Abschluss machen, raten wir, schon jetzt die Fühler auszustrecken.“

Waren es früher in erster Linie die Großbetriebe, die mit großer Vorlaufzeit nach geeignetem Nachwuchs Ausschau hielten, wird dies zunehmend auch zur Strategie für kleine und mittlere Unternehmen. Denn angesichts der demografischen Entwicklung und des wachsenden Fachkräftebedarfs wird es für die Firmen immer schwieriger, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen.

„Für die Jugendlichen ist das natürlich ein großer Vorteil“, erklärt Willi Baumann. Ihre Chancen, erfolgreich in den Beruf zu starten, sind ausgesprochen gut.“ Sein Rat an die jungen Leute und ihre Eltern: „Vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit der Berufsberatung. Wir helfen bei der Suche und Vermittlung der passenden Ausbildungsstelle – und zeigen auch Alternativen und Unterstützungsmöglichkeiten auf, wenn es irgendwo hakt.“



So einfach geht´s zum persönlichen Gespräch: Entweder in der Schulsprechstunde bei dem/der verantwortlichen Berufsberater/in anklopfen oder die kostenlose Servicenummer 0800 4 5555 00 wählen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Neuwieder Pizzeria: Unbekannte entwenden Wein

In der Schlossstraße in Neuwied kam es zu einem Einbruch in eine Pizzeria. Die Täter hinterließen eine ...

Roter Seat Leon in Urbar gestohlen - Polizei sucht Zeugen

In Urbar wurde ein roter Seat Leon mit SIM-Kennzeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich zwischen ...

Wärmende Gemeinschaft: "eat & chill" startet wieder in Neuwied

Ab dem 19. November 2025 wird das beliebte Mittagessen "eat & chill" wieder im evangelischen Gemeindezentrum ...

Online-Infoabend für Abenteurer: Wege ins Ausland erkunden

Nach der Schule die Welt entdecken - das klingt verlockend. Doch welche Möglichkeiten gibt es, und was ...

Altersarmut und Fachkräftemangel: Linz am Rhein sucht Antworten auf brennende Fragen

Mit einer gut besuchten Auftaktveranstaltung starteten die Demografiewochen in der Verbandsgemeinde Linz ...

Shigir-Idol: Vortrag in Neuwied lüftet Geheimnisse der ältesten Holzskulptur der Welt

Im MONREPOS Archäologischen Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution wird am ...

Weitere Artikel


Windhagen und Pfaffschwende eine 25-jährige Freundschaft

Die Partnerschaft der beiden Gemeinden Windhagen und Pfaffschwende (Thüringen) geht zurück auf eine Initiative ...

Standortmarketing für Region Koblenz-Mittelrhein notwendig

„Zukunft durch Standortmarketing“ – Dies war Thema des Innovationsnachmittags der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein ...

SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II. marschiert weiter

Das Grubenstadion in Willroth erwies sich beim 3:2 Heimsieg der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II gegen ...

Auf dem Weg zum Welterbe

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft tagte in Weyerbusch. Vorsitzender bleibt WGZ Bank-Aufsichtsratschef ...

Neuwied – Matara feiert 10 Jahre lang Hilfe zum Helfen

Aus der spontanen Hilfsbereitschaft nach dem Tsunami 2004 entstand im September 2005 der Freundeskreis ...

Neue Messgeräte für Asbacher Schlaflabor

Der Förderverein der Kamillus Klinik Asbach konnte dem Team des Schlaflabors der DRK Kamillus Klinik ...

Werbung