Werbung

Nachricht vom 19.09.2015    

Bad Honnef macht sich auf den Weg zur Inklusion

Um die gleichberechtigte Teilhabe in allen Lebensbereichen (Inklusion) in der Stadt Bad Honnef umzusetzen, hatte sich im Rathaus ein engagiertes Team getroffen.

Erste Arbeitssitzung zur Vorbereitung der Auftaktveranstaltung Inklusion, von links: Dirk Wiehe (Fachdienstleiter Stadtplanung), Iris Schwarz (Beauftragte der Stadt Bad Honnef für Menschen mit Behinderung), Alexandra Weiß (Leiterin Elterninitiative Integratives Montessori-Kinderhaus – Wolkenburg e. V.) und Nora Grohe (Leiterin Integratives Montessori-Kinderhaus e. V. Parkkindergarten Hagerhof). Foto: privat

Bad Honnef. Besprochen wurde die Organisation der Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 26. November, um 18 Uhr, im Ratssaal, die in Form einer Bürgerwerkstatt abgehalten wird, so dass die Bürgerinnen und Bürger das Wort haben.

Gemeinsam und unter Einbeziehung möglichst vieler Akteure und Akteurinnen sowie allen, die betroffen sind, wird diskutiert werden, wie der Inklusionsprozess auf gesamtstädtischer Ebene verwirklicht werden kann. Das Team rund um die Beauftragte für Menschen mit Behinderung Iris Schwarz kann sich vorstellen, dass das Ziel der Inklusion in Bad Honnef auf großes Interesse stoßen wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Weitere Artikel


Rechtzeitig zur Berufsberatung und zum Ausbildungsplatz

Das neue Schuljahr hat begonnen – auch für die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit ...

Neuwertiges Fahrzeug von Ausstellungsgelände gestohlen

Wie die Kriminalpolizei Neuwied mitteilt, wurde in der Breslauer Straße in Neuwied ein Neufahrzeug vom ...

Ein „Bücherwurm“ feiert Jubiläum

Sein Gesicht ist vielen Lesebegeisterten in der Stadt Neuwied bekannt, die seine freundliche und kompetente ...

Auf dem Weg zum Welterbe

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft tagte in Weyerbusch. Vorsitzender bleibt WGZ Bank-Aufsichtsratschef ...

Neuwied – Matara feiert 10 Jahre lang Hilfe zum Helfen

Aus der spontanen Hilfsbereitschaft nach dem Tsunami 2004 entstand im September 2005 der Freundeskreis ...

Baustelle einmal anders: Kinder spielen und toben

Baustellen sorgen für Lärm, Dreck, Behinderungen. Außer die Stadt Neuwied startet im Rahmen ihres Baustellenmarketings ...

Werbung