Werbung

Nachricht vom 18.09.2015    

Neuwied – Matara feiert 10 Jahre lang Hilfe zum Helfen

Aus der spontanen Hilfsbereitschaft nach dem Tsunami 2004 entstand im September 2005 der Freundeskreis Neuwied-Matara, der gezielte Projekte in Matara (Sri Lanka) betreut und auch weiterhin Spenden sammelt. Nun, zehn Jahre später, feiert dieser Freundeskreis am Samstag, 26. September, sein „kleines Jubiläum“.

Der Freundeskreis Neuwied-Matara feiert seinen 10. Geburtstag. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Als im Dezember 2004 die schrecklichen Bilder von den verheerenden Verwüstungen des Tsunamis in Südostasien über die Bildschirme flatterten, löste das eine Welle der Hilfsbereitschaft aus – auch in Neuwied. In der Deichstadt gab es viele, die bereit waren, zu spenden. Die aber auch wissen wollten, was mit ihrem Spendengeld passiert, und den Wunsch äußerten, ganz gezielte Projekte zu unterstützen.

Bei der VHS Neuwied war damals Sagara Abegunewardene als Dozent tätig – gebürtig aus Matara in Sri Lanka. Diese Küstenstadt war besonders betroffen, viele Kinder waren zu Waisen geworden. Über die Kontakte von Abegunewardene flossen die in Neuwied gespendeten Gelder ganz zielgerichtet nach Matara, um hier unter anderem ein Internat für Waisenkinder und eine neue Schule zu bauen.

Aus dieser spontanen Hilfsbereitschaft entstand im September 2005 der Freundeskreis Neuwied-Matara, der gezielte Projekte in Matara betreut und auch weiterhin Spenden sammelt. Nun, zehn Jahre später, feiert dieser Freundeskreis am Samstag, 26. September, sein „kleines Jubiläum“ und die Mitglieder blickten bei einem Empfang im Rathaus im Gespräch mit Oberbürgermeister Nikolaus Roth auf das bisher Geleistete zurück.



Entstanden sind für die Kinder in Matara zum Beispiel zwei Wohnheime, eine Aula, eine Werkstatt, ein Naturwissenschaftsgebäude und eine Bibliothek. Seit einigen Jahren bietet der Freundeskreis Interessenten auch an, eine direkte Patenschaft für ein Kind in Matara zu übernehmen, um diesem die bestmögliche Bildung zu ermöglichen. Schirmherrin des Freundeskreises ist Fürstin SophieCharlotte zu Wied. Infos zum Freundeskreis Neuwied-Matara gibt es hier: www.tsunami-kinder-matara.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Weitere Artikel


Auf dem Weg zum Welterbe

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft tagte in Weyerbusch. Vorsitzender bleibt WGZ Bank-Aufsichtsratschef ...

Rechtzeitig zur Berufsberatung und zum Ausbildungsplatz

Das neue Schuljahr hat begonnen – auch für die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit ...

Windhagen und Pfaffschwende eine 25-jährige Freundschaft

Die Partnerschaft der beiden Gemeinden Windhagen und Pfaffschwende (Thüringen) geht zurück auf eine Initiative ...

Neue Messgeräte für Asbacher Schlaflabor

Der Förderverein der Kamillus Klinik Asbach konnte dem Team des Schlaflabors der DRK Kamillus Klinik ...

Förderverein Kindertagesstätte Roßbach sammelte Sachspenden

Die Vorsitzendes des Fördervereins der katholischen Kindertagesstätte „Im Zwergenreich“ in Roßbach, Klaudia ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

Am 21. September findet der nächste Beratungstermin in Linz statt. „Zurück in den Beruf? Wagen Sie den ...

Werbung