Werbung

Nachricht vom 17.09.2015    

Bad Honnef sucht Wohnraum für Flüchtlinge

Wegen des unverändert hohen Zustroms an Flüchtlingen sucht die Stadt Bad Honnef dringend weiteren Wohnraum für die Erstunterbringung sowie Flächen für die Lagerung von Sachspenden. Gesucht werden insbesondere kleinere Wohnungen ab 50 Quadratmetern und größere Immobilien.

Bad Honnef. Wohnungen sucht die Stadt vorzugsweise möbliert (auch mit kleinerem Sanierungs-/Instandsetzungsbedarf) zur längerfristigen Anmietung. Geeignet sind insbesondere Mehrfamilienhäuser, einzelne Wohnungen, Immobilien mit abgegrenzten Schlaf- und Gemeinschaftsräumen, Sanitäranlagen und Kochgelegenheit. Die Unterkünfte sollten solide gebaut und der Brandschutz gewährleistet sein. Denkbar ist auch die Umwandlung von bisher nicht zu Wohnzwecken genutzten Objekten (zum Beispiel Büroflächen). Nutzungsänderungen und Aufrüsten des Brandschutzes übernimmt hier bei geeigneten Flächen die Stadt Bad Honnef. Ferner werden Hallenbauten und Gewerbehallen als Lagerfläche gesucht. Geprüft würde die Eignung durch die Stadt Bad Honnef. Für die bereitgestellten Räumlichkeiten oder Lagerflächen werden ortsübliche Mieten gezahlt. Vertragspartner ist jeweils die Stadt Bad Honnef.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Angebote können an das Gebäudemanagement der Stadt Bad Honnef gerichtet werden:

Ansprechpartnerin Heike Profitlich, Telefon 02224/184-202, heike.profitlich@bad-honnef.de;

Urlaubsvertreter Uwe Iserhardt, Telefon 02224/184-174, uwe.iserhardt@bad-honnef.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Aufbruch in die bunte Welt des Phantasialand

Auch in diesem Jahr ging es traditionell zum Abschluss der Sommerferien für die jungen Kunden der Volks- ...

„Unhaltbare Situation“: Fehlende Barrierefreiheit am Bahnhof

Es ist ohne Zweifel eine „unhaltbare Situation“, wie Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth betont: ...

Mit alten Rechnungen von 1941 ein Jahr Strom gewonnen

Wer besitzt die älteste Stromrechnung? Als die Stadtwerke Neuwied (SWN) ihren Kunden diese Frage stellten, ...

"Juki" löst sich auf: Kita-Zwerge Leutesdorf erhalten Spende

Über eine großzügige Spende freut sich der Förderverein „Glückspilz“ der Kita St. Laurentius Leutesdorf: ...

Neue Messgeräte für Asbacher Schlaflabor

Der Förderverein der Kamillus Klinik Asbach konnte dem Team des Schlaflabors der DRK Kamillus Klinik ...

Windhagener Kirmes ein voller Erfolg

Die diesjährige Kirmes in Windhagen war erneut ein voller Erfolg. Nach dem traditionellen Fassanstich ...

Werbung