Werbung

Nachricht vom 17.09.2015    

Bürger fragen - Hahn antwortet

Was bewegt die Menschen in Neuwied? Wo muss die Kommunalpolitik dringend handeln? Welche Projekte sollen schneller angesteuert werden? Rund um diese und weitere Fragen dreht sich die Aktion „Bürger fragen – Hahn antwortet“. Oberbürgermeisterkandidat Martin Hahn diskutierte mit den Neuwiedern.

Martin Hahn sucht das Gespräch mit den Bürgern in Neuwied und stellt sich den Fragen, wie er die Entwicklung der Stadt wieder voranbringen will. Foto: privat

Neuwied. Oberbürgermeisterkandidat Martin Hahn wird die zentralen Fragen mit seinen Antworten veröffentlichen.
Hahn erklärt die Idee zu der Beteiligungsplattform: „Bei meinen Ortsterminen gibt es einen regen Austausch mit den Menschen. Sie stellen mir konkrete Fragen, wie ich mir die Führung der Stadt vorstelle, damit Neuwied wieder auf Kurs kommt, sie geben interessante Anregungen oder weisen mich auf Probleme hin. Meistens dreht es sich um Dinge, die ganz viele Bürger in Neuwied und in den Stadtteilen angehen. Ich finde es deshalb wichtig, dass auch möglichst viele Menschen teilhaben können. Jeder hat ein Recht zu erfahren, wofür ich stehe. Mir ist dieser Austausch auf Augenhöhe mit den Menschen sehr wichtig.“



Hahn will die Fragen sammeln und regelmäßig seine Antworten veröffentlichen: „Man kann mir eine Mail schicken, Fragen auf meiner Facebookseite posten oder dort eine Nachricht schicken. Natürlich geht auch der klassische Brief.“

Kontakt: Martin Hahn, Alleestraße 24, 56566 Neuwied, per Mail an info@martinhahn-neuwied.de oder über die Facebookseite. Mehr über OB-Kandidat Martin Hahn und seine Ziele gibt es unter www.martinhahn-neuwiede.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Erntedankfest als Rommersdorfer Kirmes mit Ochs am Spieß

Dass die einstige, der Hl. Maria und Johannes Ev. geweihte Abteikirche sich nach Abbruch des Zinnenkranzes, ...

Windhagener Kirmes ein voller Erfolg

Die diesjährige Kirmes in Windhagen war erneut ein voller Erfolg. Nach dem traditionellen Fassanstich ...

Neue Messgeräte für Asbacher Schlaflabor

Der Förderverein der Kamillus Klinik Asbach konnte dem Team des Schlaflabors der DRK Kamillus Klinik ...

Förderverein Kindertagesstätte Roßbach sammelte Sachspenden

Die Vorsitzendes des Fördervereins der katholischen Kindertagesstätte „Im Zwergenreich“ in Roßbach, Klaudia ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

Am 21. September findet der nächste Beratungstermin in Linz statt. „Zurück in den Beruf? Wagen Sie den ...

Treue CDU-Mitglieder geehrt

Die CDU Deutschland feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Das runde Jubiläum der Partei bestimmte damit ...

Werbung