Werbung

Nachricht vom 17.09.2015    

Förderverein Kindertagesstätte Roßbach sammelte Sachspenden

Die Vorsitzendes des Fördervereins der katholischen Kindertagesstätte „Im Zwergenreich“ in Roßbach, Klaudia Storck, hatte gemeinsam mit ihren Vorstandskollegen während des Kinderkleiderbasars der Kindertagessstätte Mitte September in der Roßbacher Wiedhalle zu Sachspenden zu Gunsten der Flüchtlinge aufgerufen.

Klaudia Storck, Vorsitzende des Fördervereins der katholischen Kindertagesstätte „Im Zwergenreich“ in Roßbach Wied (links) und ihr Kollege Thomas Knieps , zweiter Vorsitzender, freuen sich über die zahlreichen Sachspenden zu Gunsten der Flüchtlinge. Foto: Anja Loudovici

Roßbach. Im Eingangsbereich der Wiedhalle standen zwei Bollerwagen, die gefüllt werden durften. Schon kurz nach Beginn des Basares waren diese beiden Wagen mehr als voll. Nach nur zwei Stunden, waren die Wagen unter dem Spendenberg nicht mehr auszumachen. „Wir sind begeistert, von der Spendenbereitschaft“, bedankt sich Storck bei allen Spendern. Gemeinsam mit ihren Vorstandskollegen wird sie die Spenden nun sortieren und dann der örtlichen Kleiderkammer zur Verfügung stellen.

Der Förderverein kümmert sich hauptsächlich darum, die Arbeit der Kindertagesstätte zu unterstützen. „Vieles wäre ohne die tatkräftige Hilfe unseres Fördervereins nicht möglich“, ist Tina Kurtscheidt, die Leiterin der Kindertagesstätte, dankbar. Wer die Arbeit unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, aktiv mitzuarbeiten und / oder mit einer Mitgliedschaft die Arbeit des Vereins zu fördern. „Unser Jahresmindestbeitrag beträgt nur sechs Euro – und auch damit kann man schon viel bewirken“, freut sich Storck auf viele neue Mitglieder.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall: Traktor überrollt Fahrer bei Großmaischeid

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend (16. Oktober 2025) in der Nähe von Großmaischeid. ...

Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

Weitere Artikel


Neue Messgeräte für Asbacher Schlaflabor

Der Förderverein der Kamillus Klinik Asbach konnte dem Team des Schlaflabors der DRK Kamillus Klinik ...

Neuwied – Matara feiert 10 Jahre lang Hilfe zum Helfen

Aus der spontanen Hilfsbereitschaft nach dem Tsunami 2004 entstand im September 2005 der Freundeskreis ...

Auf dem Weg zum Welterbe

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft tagte in Weyerbusch. Vorsitzender bleibt WGZ Bank-Aufsichtsratschef ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

Am 21. September findet der nächste Beratungstermin in Linz statt. „Zurück in den Beruf? Wagen Sie den ...

Treue CDU-Mitglieder geehrt

Die CDU Deutschland feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Das runde Jubiläum der Partei bestimmte damit ...

Neue Juniorranger braucht der Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Innerhalb des NABU und NAJU-Projektes „Hunsrück-Hochwald: Wir bilden die Zukunft!“ wird es in den Herbstferien ...

Werbung