Werbung

Nachricht vom 17.09.2015    

Förderverein Kindertagesstätte Roßbach sammelte Sachspenden

Die Vorsitzendes des Fördervereins der katholischen Kindertagesstätte „Im Zwergenreich“ in Roßbach, Klaudia Storck, hatte gemeinsam mit ihren Vorstandskollegen während des Kinderkleiderbasars der Kindertagessstätte Mitte September in der Roßbacher Wiedhalle zu Sachspenden zu Gunsten der Flüchtlinge aufgerufen.

Klaudia Storck, Vorsitzende des Fördervereins der katholischen Kindertagesstätte „Im Zwergenreich“ in Roßbach Wied (links) und ihr Kollege Thomas Knieps , zweiter Vorsitzender, freuen sich über die zahlreichen Sachspenden zu Gunsten der Flüchtlinge. Foto: Anja Loudovici

Roßbach. Im Eingangsbereich der Wiedhalle standen zwei Bollerwagen, die gefüllt werden durften. Schon kurz nach Beginn des Basares waren diese beiden Wagen mehr als voll. Nach nur zwei Stunden, waren die Wagen unter dem Spendenberg nicht mehr auszumachen. „Wir sind begeistert, von der Spendenbereitschaft“, bedankt sich Storck bei allen Spendern. Gemeinsam mit ihren Vorstandskollegen wird sie die Spenden nun sortieren und dann der örtlichen Kleiderkammer zur Verfügung stellen.

Der Förderverein kümmert sich hauptsächlich darum, die Arbeit der Kindertagesstätte zu unterstützen. „Vieles wäre ohne die tatkräftige Hilfe unseres Fördervereins nicht möglich“, ist Tina Kurtscheidt, die Leiterin der Kindertagesstätte, dankbar. Wer die Arbeit unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, aktiv mitzuarbeiten und / oder mit einer Mitgliedschaft die Arbeit des Vereins zu fördern. „Unser Jahresmindestbeitrag beträgt nur sechs Euro – und auch damit kann man schon viel bewirken“, freut sich Storck auf viele neue Mitglieder.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. September 2025 um 18 Uhr für eine ...

Weitere Artikel


Bürger fragen - Hahn antwortet

Was bewegt die Menschen in Neuwied? Wo muss die Kommunalpolitik dringend handeln? Welche Projekte sollen ...

Erntedankfest als Rommersdorfer Kirmes mit Ochs am Spieß

Dass die einstige, der Hl. Maria und Johannes Ev. geweihte Abteikirche sich nach Abbruch des Zinnenkranzes, ...

Windhagener Kirmes ein voller Erfolg

Die diesjährige Kirmes in Windhagen war erneut ein voller Erfolg. Nach dem traditionellen Fassanstich ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

Am 21. September findet der nächste Beratungstermin in Linz statt. „Zurück in den Beruf? Wagen Sie den ...

Treue CDU-Mitglieder geehrt

Die CDU Deutschland feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Das runde Jubiläum der Partei bestimmte damit ...

Weihnachtsglanz in Heimbach-Weis gesichert

Es sind keine hundert Tage mehr bis zum Weihnachtsfest 2015. Im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis liefen ...

Werbung