Werbung

Nachricht vom 17.09.2015    

Förderverein Kindertagesstätte Roßbach sammelte Sachspenden

Die Vorsitzendes des Fördervereins der katholischen Kindertagesstätte „Im Zwergenreich“ in Roßbach, Klaudia Storck, hatte gemeinsam mit ihren Vorstandskollegen während des Kinderkleiderbasars der Kindertagessstätte Mitte September in der Roßbacher Wiedhalle zu Sachspenden zu Gunsten der Flüchtlinge aufgerufen.

Klaudia Storck, Vorsitzende des Fördervereins der katholischen Kindertagesstätte „Im Zwergenreich“ in Roßbach Wied (links) und ihr Kollege Thomas Knieps , zweiter Vorsitzender, freuen sich über die zahlreichen Sachspenden zu Gunsten der Flüchtlinge. Foto: Anja Loudovici

Roßbach. Im Eingangsbereich der Wiedhalle standen zwei Bollerwagen, die gefüllt werden durften. Schon kurz nach Beginn des Basares waren diese beiden Wagen mehr als voll. Nach nur zwei Stunden, waren die Wagen unter dem Spendenberg nicht mehr auszumachen. „Wir sind begeistert, von der Spendenbereitschaft“, bedankt sich Storck bei allen Spendern. Gemeinsam mit ihren Vorstandskollegen wird sie die Spenden nun sortieren und dann der örtlichen Kleiderkammer zur Verfügung stellen.

Der Förderverein kümmert sich hauptsächlich darum, die Arbeit der Kindertagesstätte zu unterstützen. „Vieles wäre ohne die tatkräftige Hilfe unseres Fördervereins nicht möglich“, ist Tina Kurtscheidt, die Leiterin der Kindertagesstätte, dankbar. Wer die Arbeit unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, aktiv mitzuarbeiten und / oder mit einer Mitgliedschaft die Arbeit des Vereins zu fördern. „Unser Jahresmindestbeitrag beträgt nur sechs Euro – und auch damit kann man schon viel bewirken“, freut sich Storck auf viele neue Mitglieder.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Neue Messgeräte für Asbacher Schlaflabor

Der Förderverein der Kamillus Klinik Asbach konnte dem Team des Schlaflabors der DRK Kamillus Klinik ...

Neuwied – Matara feiert 10 Jahre lang Hilfe zum Helfen

Aus der spontanen Hilfsbereitschaft nach dem Tsunami 2004 entstand im September 2005 der Freundeskreis ...

Auf dem Weg zum Welterbe

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft tagte in Weyerbusch. Vorsitzender bleibt WGZ Bank-Aufsichtsratschef ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

Am 21. September findet der nächste Beratungstermin in Linz statt. „Zurück in den Beruf? Wagen Sie den ...

Treue CDU-Mitglieder geehrt

Die CDU Deutschland feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Das runde Jubiläum der Partei bestimmte damit ...

Neue Juniorranger braucht der Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Innerhalb des NABU und NAJU-Projektes „Hunsrück-Hochwald: Wir bilden die Zukunft!“ wird es in den Herbstferien ...

Werbung