Werbung

Nachricht vom 17.09.2015    

Treue CDU-Mitglieder geehrt

Die CDU Deutschland feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Das runde Jubiläum der Partei bestimmte damit auch die letzte Mitgliederversammlung des CDU-Kreisverbandes Neuwied. Im Fokus des Abends stand die Ehrung langjähriger Parteimitglieder und ein Blick auf die bewegte Geschichte der Christlich Demokratischen Union Deutschlands.

Foto: privat

Neuwied. Natürlich kam der Abend nicht ohne aktuelle politische Themen aus. Kreisvorsitzender Erwin Rüddel, MdB berichtete zu den bestimmenden Themen der vergangenen Monate in Berlin und auch der Neuwieder Oberbürgermeisterkandidat sowie Vize-Chef des Kreisverbandes, Martin Hahn begrüßte die Parteifreunde in der Stadt Neuwied.

Deutschland ist in diesen Wochen und Monaten das Zielland einer nie gekannten Zahl von Flüchtlingen, die in unserem Land Sicherheit vor Krieg, Verfolgung und Not suchen. „Flüchtlinge aus dem Irak oder aus Syrien nehmen wir mit offenen Armen und offenen Herzen auf“, betonte Erwin Rüddel im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied.

Hierbei sei eine enge Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union besonders wichtig. „Wir fordern die Solidarität in Europa ein, denn ohne eine gerechte Verteilung der Asylbewerber in Europa, hat die europäische Idee keine Zukunft mehr“, fand der Bundestagsabgeordnete klare Worte. Rüddel richtete den Blick auf die Bekämpfung der Fluchtursachen und betonte, dass Flüchtlinge ohne Bleibeperspektive auch zurück in ihr Herkunftsland geführt werden müssen.

Die Koalition in Berlin hat ein milliardenschweres Gesamtpaket für Flüchtlinge beschlossen, was nach Einschätzungen des Bundestagsabgeordneten erste Entlastung für die Kommunen liefern wird. Erwin Rüddel schlug den Bogen weiter über die Griechenland-Politik bis hin zu den regionalen Themen Bahnlärm, Breitbandausbau, medizinische Versorgung auf dem Land und bemängelte bei Themen wie der finanziellen Ausstattung der Kommunen das Handeln der rot-grünen Landesregierung.



Als Experte und Kenner der CDU war Prof. Dr. Hans Jürgen Küsters nach Neuwied gekommen. Der Leiter der Hauptabteilung Wissenschaftliche Dienste und des Archivs für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. gehört zu den profiliertesten Kennern der CDU-Geschichte. Unter dem Titel „70 Jahre CDU – Was muss bleiben, was muss sich ändern?“ gab Küsters einen spannenden Ein- und Ausblick auf die CDU.

Mitbestimmt wurde diese Parteigeschichte auch von vielen Parteimitgliedern des CDU-Kreisverbandes Neuwied. Zusammen mit Kreischef Erwin Rüddel ehrte Staatsminister a.D. Heinz Schwarz die Jubilare in Neuwied. 50 Jahre Mitgliedschaft haben Jörg Meine aus Neuwied und Winfried Lütkemeier aus Bruchhausen erreicht. Auf 55 Jahre kommt Peter Helmes aus Rothe-Kreuz und für 60 Jahre Parteimitgliedschaft wurde Gerhard Kinne aus Neuwied geehrt. Mit 65 Jahren ist Franz-Josef Hertling aus Waldbreitbach fast ein Mitglied der ersten Stunde.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Weitere Artikel


Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

Am 21. September findet der nächste Beratungstermin in Linz statt. „Zurück in den Beruf? Wagen Sie den ...

Förderverein Kindertagesstätte Roßbach sammelte Sachspenden

Die Vorsitzendes des Fördervereins der katholischen Kindertagesstätte „Im Zwergenreich“ in Roßbach, Klaudia ...

Neue Messgeräte für Asbacher Schlaflabor

Der Förderverein der Kamillus Klinik Asbach konnte dem Team des Schlaflabors der DRK Kamillus Klinik ...

Neue Juniorranger braucht der Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Innerhalb des NABU und NAJU-Projektes „Hunsrück-Hochwald: Wir bilden die Zukunft!“ wird es in den Herbstferien ...

Bombastische Stimmung beim Hachenburger Hopfengartenfest

Die fünfte Auflage des Hachenburger Hopfengartenfestes war den Vereinen gewidmet. Mehr als 300 Vereinsvorstände ...

Ehrungen beim Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Asbach

Ehrungen beim Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Asbach standen in diesem Jahr im festlichen Rahmen ...

Werbung