Werbung

Nachricht vom 16.09.2015    

Flüchtlingshilfe: Neue E-Mail-Adresse der Stadt Bad Honnef

Die Stadt Bad Honnef hat eine neue Sammeladresse für alle E-Mails eingerichtet, die Angelegenheiten zum Thema Asyl/Flüchtlingshilfe betreffen. Sie lautet: asyl@bad-honnef.de. Die Verwaltung bittet, alle Eingaben zu Asyl/Flüchtlingshilfe über diesen allgemeinen Kontakt und nicht über die E-Mail-Adressen einzelner Mitarbeiter zu senden.

Bad Honnef. In den letzten Wochen wurden immer häufiger Anfragen, Hilfsangebote und Informationen zum Thema Asyl an die Verwaltung gesendet. Da nicht immer die richtigen Ansprechpartner in den sozialen Netzwerken verbreitet worden waren, wurden Mitarbeiter der Stadt Bad Honnef von E-Mails regelrecht überschwemmt. E-Mails, die über die neue Sammeladresse ankommen, werden an die für das jeweilige Anliegen zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.

Weitere Informationen zum Thema Asyl/Flüchtlingshilfe finden sich auf der Homepage der Stadt Bad Honnef unter www.bad-honnef.de (Onlinedienste, Anliegen von A-Z, Anliegen „Asylangelegenheiten“).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Neuwieder Fürstenweg wird offiziell eröffnet

Um den Wanderern in der Region weitere attraktive Wanderwege anzubieten, folgt nun ein neuer Premiumwanderweg, ...

„Begleitung im Andersland“: Schulung für Angehörige

Das Seniorenzentrum „Mühlenau“ Puderbach bietet eine spezielle Schulungsreihe für Angehörige von Menschen ...

Beratung: Jugendscout und Jobfux werden weiter gefördert

Bereits seit neun Jahren kann das Jugendberatungszentrum Neuwied (JBZ) im Rahmen der Programme Jobfux ...

MdL Winter: Alltag in Polizeidienststelle erlebt

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Fredi Winter besuchte einen Vormittag lang die Dienststelle der Polizeidirektion ...

Mitmachen - Mitentscheiden: Stadt lädt zum Dialog

Vor acht Jahren wurde die südöstliche Innenstadt von Neuwied in das Förderprogramm „Soziale Stadt“ des ...

Bombastische Stimmung beim Hachenburger Hopfengartenfest

Die fünfte Auflage des Hachenburger Hopfengartenfestes war den Vereinen gewidmet. Mehr als 300 Vereinsvorstände ...

Werbung