Werbung

Nachricht vom 16.09.2015    

Illegale Schrottsammler in Raubach gestellt

Am Dienstagmittag, den 15. September wurden in Raubach nach vorangegangenen Meldungen aus der Bürgerschaft zwei Schrottsammler osteuropäischer Nationalität gestellt, die ihrer Tätigkeit ohne entsprechende Genehmigungen und in aggressiver Art und Weise nachgingen.

Schrottsammler sind oft illegal unterwegs. Foto: Wolfgang Tischler

Raubach. Die beiden bereits wegen gleichgelagerter Sachverhalte in Erscheinung getretenen Männer waren mit einem Mercedes Sprinter unterwegs, der ebenfalls schon mehrfach als Tatmittel für die unrechtmäßigen Sammlungen verwendet wurde. Nach dem dienststelleninternen Konzept wurden die entsprechenden Anzeigen gefertigt und der Schrott auf der Mülldeponie in Linkenbach abgeladen und sichergestellt. Das Fahrzeug wurde ebenfalls als bereits mehrfach verwendetes Tatmittel sichergestellt und soll der Verwertung zugeführt werden.

Die Polizei Straßenhaus bittet weiterhin um Mitteilungen aus der Bürgerschaft bezüglich ähnlich gelagerter Sachverhalte, um möglichst viele der Akteure stellen zu können und dem Problem so auf Dauer Abhilfe zu schaffen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Neuer Imagefilm soll Interesse am Wiedtal wecken

Wandern, Radfahren, Gleitschirmfliegen, Angeln oder Campen – im Wiedtal gibt es vielfältige Möglichkeiten ...

Bombastische Stimmung beim Hachenburger Hopfengartenfest

Die fünfte Auflage des Hachenburger Hopfengartenfestes war den Vereinen gewidmet. Mehr als 300 Vereinsvorstände ...

Mitmachen - Mitentscheiden: Stadt lädt zum Dialog

Vor acht Jahren wurde die südöstliche Innenstadt von Neuwied in das Förderprogramm „Soziale Stadt“ des ...

Frontalzusammenstoß – drei Schwerverletzte

Am Mittwochmorgen, den 16. September stießen auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zwei PKW ...

Ehrungen beim Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Asbach

Ehrungen beim Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Asbach standen in diesem Jahr im festlichen Rahmen ...

Tierschau auf dem Kartoffelmarkt in Steimel

Am 19. und 20. September stellen Züchter aus unserer Heimat ihre Zuchttiere aus. Es werden Pferde, Rinder, ...

Werbung