Werbung

Nachricht vom 15.09.2015    

Bürgermeister Kilgen dankt Ehrenamtlichen für ihren Einsatz

In Neuwied gibt es eine große Zahl von Vereinen, die sich der Verschönerung und Pflege der Stadt und ihrer Stadtteile verschrieben haben. Dazu gehören auch die „Jungen Alten Hüllenberg“. Weitere Helfer sind willkommen.

Bürgermeister Kilgen (links) dankt Ehrenamtlichen für ihren Einsatz. Fotos: privat

Neuwied. Schon seit 2001 treffen sich die - derzeit zwölf - Männer jeden Mittwochmorgen, um ein kleines Schwätzchen zu halten, aber in erster Linie um anfallende Arbeiten im Ort zu erledigen. Dazu gehören neben wiederkehrende Aufgaben wie der Säuberung der Dorfbrunnenanlage, das Instandhalten von Bänken aber auch die Anlage und Pflege von Blumenbeeten.

Hier wird Material und Werkzeug von der SBN gestellt, aber damit es auch schön aussieht, müssen die Blümchen in die Erde gepflanzt und die Beete regelmäßig von Unkraut befreit werden. Und nicht zu vergessen: das Bewässern der Anlagen. Gerade in diesem Tropensommer eine Aufgabe mit höchster Priorität, bei denen die städtischen Betriebe nur zu gerne die Hilfe von Privatleuten und Ehrenamtlichen annahmen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Stellvertretend für die vielen Fleißigen im Hintergrund, die auch in anderen Stadtteilen helfen, Neuwied schöner zu machen, besuchte Bürgermeister Reiner Kilgen die Hüllenberger Jungs und überzeugte sich von deren Engagement im Ort. Zeitgleich hofft er, dass auch in Zukunft genügend Nachwuchs nachrückt, damit diese Tradition, die einen wichtigen Beitrag für die Ortsverschönerung darstellt, bestehen bleiben kann. Wer Interesse hat: Das Alter ist egal. Man(n) sollte lediglich Mittwochmorgens Zeit haben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Mitarbeiter des Marienhaus Klinikums demonstrieren

Bereits im Juni sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Marienhaus Klinikums auf die Straße gegangen ...

Tierschau auf dem Kartoffelmarkt in Steimel

Am 19. und 20. September stellen Züchter aus unserer Heimat ihre Zuchttiere aus. Es werden Pferde, Rinder, ...

Ehrungen beim Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Asbach

Ehrungen beim Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Asbach standen in diesem Jahr im festlichen Rahmen ...

Pflegeeltern Grolmes gehen in den Ruhestand

Nach 30-jähriger Betreuung von Pflegekindern, in den letzten Jahren als Bereitschaftspflegestelle für ...

Ines Schuh schwamm 38,3 Kilometer in 24 Stunden

Dreizehn mutige Sportler/innen machten sich am 5. September, aus dem verregneten Puderbach, auf den Weg ...

Baustelle B 256 Gierenderhöhe dauert länger als geplant

Der Kreisverwaltung Neuwied liegen inzwischen Informationen der bauausführenden Firma vor, wonach die ...

Werbung