Werbung

Nachricht vom 15.09.2015    

Baustelle B 256 Gierenderhöhe dauert länger als geplant

Der Kreisverwaltung Neuwied liegen inzwischen Informationen der bauausführenden Firma vor, wonach die Baumaßnahme in Gierenderhöhe deutlich mehr Zeit als ursprünglich geplant, möglicherweise bis Mitte oder Ende November, in Anspruch nehmen soll.

Oberhonnefeld-Gierend. Durch die längere Bauzeit muss auch die derzeitige Einbahnregelung auf der B 256 noch länger bestehen bleiben, dies teilt die Kreisverwaltung Neuwied in einer Pressemitteilung mit.

Seitens der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend, der Verbandsgemeinde Rengsdorf und auch der Kreisverwaltung wurde die Firma mit Nachdruck aufgefordert, gegebenenfalls durch Verstärkung des Personaleinsatzes und / oder Verlängerung der täglichen Arbeitszeit, alles zu tun, damit der Verkehr sobald wie möglich wieder in beiden Fahrtrichtungen durch die Ortslage laufen kann und der ursprüngliche Zeitrahmen eingehalten oder zumindest nur so gering wie unbedingt möglich überschritten wird.

Weitere Informationen werden umgehend erfolgen, sobald das voraussichtliche Ende der Baumaßnahme feststeht, sichert die Kreisverwaltung zu.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Ines Schuh schwamm 38,3 Kilometer in 24 Stunden

Dreizehn mutige Sportler/innen machten sich am 5. September, aus dem verregneten Puderbach, auf den Weg ...

Pflegeeltern Grolmes gehen in den Ruhestand

Nach 30-jähriger Betreuung von Pflegekindern, in den letzten Jahren als Bereitschaftspflegestelle für ...

Bürgermeister Kilgen dankt Ehrenamtlichen für ihren Einsatz

In Neuwied gibt es eine große Zahl von Vereinen, die sich der Verschönerung und Pflege der Stadt und ...

DStGB stellt in Neuwied klare Forderungen zur Flüchtlingspolitik

Kommunen entlasten und nicht überfordern, Wohnraum schaffen und unnötige Standards abschaffen. Angesichts ...

Volleyballdamen des VCN 77 starten in zweiter Bundesliga

Der Bus ist schon bestellt, Abfahrtstermin und Treffpunkt geklärt und die letzten Trainingseinheiten ...

Ausbildung und Eishockey: Moritz Schug bleibt beim EHC

18-jähriger Stürmer verlängert seinen Vertrag bei den Bären und wird in Neuwied zum Einzelhandelskaufmann ...

Werbung