Werbung

Nachricht vom 15.09.2015    

Baustelle B 256 Gierenderhöhe dauert länger als geplant

Der Kreisverwaltung Neuwied liegen inzwischen Informationen der bauausführenden Firma vor, wonach die Baumaßnahme in Gierenderhöhe deutlich mehr Zeit als ursprünglich geplant, möglicherweise bis Mitte oder Ende November, in Anspruch nehmen soll.

Oberhonnefeld-Gierend. Durch die längere Bauzeit muss auch die derzeitige Einbahnregelung auf der B 256 noch länger bestehen bleiben, dies teilt die Kreisverwaltung Neuwied in einer Pressemitteilung mit.

Seitens der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend, der Verbandsgemeinde Rengsdorf und auch der Kreisverwaltung wurde die Firma mit Nachdruck aufgefordert, gegebenenfalls durch Verstärkung des Personaleinsatzes und / oder Verlängerung der täglichen Arbeitszeit, alles zu tun, damit der Verkehr sobald wie möglich wieder in beiden Fahrtrichtungen durch die Ortslage laufen kann und der ursprüngliche Zeitrahmen eingehalten oder zumindest nur so gering wie unbedingt möglich überschritten wird.

Weitere Informationen werden umgehend erfolgen, sobald das voraussichtliche Ende der Baumaßnahme feststeht, sichert die Kreisverwaltung zu.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Ines Schuh schwamm 38,3 Kilometer in 24 Stunden

Dreizehn mutige Sportler/innen machten sich am 5. September, aus dem verregneten Puderbach, auf den Weg ...

Pflegeeltern Grolmes gehen in den Ruhestand

Nach 30-jähriger Betreuung von Pflegekindern, in den letzten Jahren als Bereitschaftspflegestelle für ...

Bürgermeister Kilgen dankt Ehrenamtlichen für ihren Einsatz

In Neuwied gibt es eine große Zahl von Vereinen, die sich der Verschönerung und Pflege der Stadt und ...

DStGB stellt in Neuwied klare Forderungen zur Flüchtlingspolitik

Kommunen entlasten und nicht überfordern, Wohnraum schaffen und unnötige Standards abschaffen. Angesichts ...

Volleyballdamen des VCN 77 starten in zweiter Bundesliga

Der Bus ist schon bestellt, Abfahrtstermin und Treffpunkt geklärt und die letzten Trainingseinheiten ...

Ausbildung und Eishockey: Moritz Schug bleibt beim EHC

18-jähriger Stürmer verlängert seinen Vertrag bei den Bären und wird in Neuwied zum Einzelhandelskaufmann ...

Werbung