Werbung

Nachricht vom 15.09.2015    

Ausbildung und Eishockey: Moritz Schug bleibt beim EHC

18-jähriger Stürmer verlängert seinen Vertrag bei den Bären und wird in Neuwied zum Einzelhandelskaufmann ausgebildet. Wenn Spieler sich für den einen oder anderen Verein entscheiden, dann spielt zumeist die sportliche Perspektive die entscheidende Rolle. Jedoch nicht immer.

Foto: fischkoppMedien.

Neuwied. Bei Moritz Schug etwa war es zum einen der sportliche Reiz, für den EHC Neuwied in der Oberliga Nord aufzulaufen. Zum anderen aber auch die berufliche Perspektive, die die Bären dem Stürmer bieten konnten. Der 18-Jährige hat im August eine Ausbildung bei EHC-Sponsor in Neuwied begonnen. „Wie bei vielen anderen Spielern im Kader hat auch für mich das tolle Gesamtpaket den Ausschlag gegeben, auch weiterhin für den EHC Neuwied aufzulaufen“, sagt Schug.

In Starnberg geboren durchläuft Schug in seiner bisherigen Laufbahn die Nachwuchsabteilungen der Starbulls Rosenheim und der Kölner Haie. In der Vorsaison war er sowohl für das DNL-Team der Domstädter als auch für den Neuwieder Ligakonkurrenten Moskitos Essen in der Oberliga aktiv, bevor er im Saisonverlauf nach Neuwied wechselte. „Moritz kam vergangene Saison total verunsichert zu uns“, sagt EHC-Teammanager Carsten Billigmann. „Wir haben viel an seinem Selbstvertrauen gearbeitet und dem Jungen viel Vertrauen geschenkt. Dieses hat er auf Anhieb zurückgegeben. Er konnte sich somit direkt in die erste deutsche Reihe spielen und neben Tegkaev und Köbele eine sehr gute Rolle gespielt. Von daher wollten wir mit Moritz unbedingt verlängern. Jedoch mussten wir ihm auch abseits der Eisfläche eine Perspektive geben. Wir sind sehr froh, dass wir starke Sponsoren an unserer Seite haben, die diese Meinung teilen. Löhr Automobile Neuwied ist ein solcher Partner, der Moritz einen Ausbildungsplatz zum Einzelhandelskaufmann anbieten konnte. Diese geht über drei Jahre. So lange würden wir Moritz auch gerne bei uns auf dem Eis sehen. Es wird für ihn am Anfang sicherlich nicht leicht sein, die Doppelbelastung Ausbildung und Eishockey unter einen Hut zu bekommen. Aber ich bin davon überzeugt, dass Moritz dieser Belastung standhält.“



„Mir gefällt es in Neuwied extrem gut“, sagt Schug. „Die Mannschaft ist klasse. Hier habe ich die geilsten Mitspieler, das geilste Publikum, den geilsten Verein. Als junger Spieler ist es schon klasse, wenn man mit den großen Jungs mitspielen darf. Die haben mich super aufgenommen und mir viele Tipps gegeben. Dazu kenne ich Spieler wie Neuzugang Marius Erk aus Köln. Schon da haben wir uns blind verstanden. Auch die Arbeit mit dem neuen Trainer Craig Streu ist einfach klasse. Er gibt Übungen vor, bei denen ich denke, ich kippe gleich aus den Latschen. Aber sie machen unglaublich viel Spaß. Das gilt auch für meine Ausbildung. Ich bin meinem Arbeitgeber und den Bären unheimlich dankbar für das Vertrauen und diese Chance.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Volleyballdamen des VCN 77 starten in zweiter Bundesliga

Der Bus ist schon bestellt, Abfahrtstermin und Treffpunkt geklärt und die letzten Trainingseinheiten ...

DStGB stellt in Neuwied klare Forderungen zur Flüchtlingspolitik

Kommunen entlasten und nicht überfordern, Wohnraum schaffen und unnötige Standards abschaffen. Angesichts ...

Baustelle B 256 Gierenderhöhe dauert länger als geplant

Der Kreisverwaltung Neuwied liegen inzwischen Informationen der bauausführenden Firma vor, wonach die ...

FDP-Amtsverband Linz-Hönningen hat neuen Vorsitzenden

Der Unternehmer Waldemar Bondza löst Andreas Mönig als neuer Vorsitzender ab. Der neue Mann steht für ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 256 bei Straßenhaus

Am Montagnachmittag, den 14. September kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr auf ...

Apple Watches für Fondsparer

Erfolg für Bernhard Freisberg aus Deesen und Markus Theis aus Kirchen beim Jubiläums-Gewinnspiel der ...

Werbung