Werbung

Nachricht vom 14.09.2015    

Rennen mit nicht zugelassenen Fahrzeugen gefahren

Am frühen Samstagabend ging bei der Polizei Straßenhaus die Mitteilung über Jugendliche, die in den Feldern bei Breitscheid ein Rennen mit nicht zum Verkehr zugelassenen Fahrzeugen abhalten würden, ein. Ein Fahrer ist bereits ermittelt, nach dem zweiten wird noch gesucht.

Breitscheid. Der Polizei wurde mitgeteilt, dass einer der Fahrzeugführer schon vom Weg abgekommen und mit einem Stromzaun kollidiert sei. Ermittlungen vor Ort ergaben, dass die beiden Fahrzeuge tatsächlich nicht angemeldet waren, somit ohne Kennzeichen und bestehenden Versicherungsschutz geführt wurden.

Zumindest einer der Verantwortlichen konnte im Rahmen der Ermittlungen bereits ausfindig gemacht werden. Für ihn kommt neben den Anzeigen wegen der Verkehrsunfallflucht und des Fahrens ohne Versicherungsschutz noch eine weitere wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis hinzu. Er ist nämlich momentan nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

Hinweise auf den zweiten Beteiligten erbittet die Polizei in Straßenhaus telefonisch an 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen

In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen ...

Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Weitere Artikel


Lebensweisheiten zum Mitschreiben: Ladies first, Männer Förster

Faltsch Wagoni brachten nach der Sommerpause am Samstagabend, 12. September Kultur in den Alten Bahnhof ...

12. Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Das schöne Hofgut Nettehammer in Andernach-Miesenheim war wieder Ausstellungsort für Kunst und Kunsthandwerk. ...

Deutsche Meisterschaft der NBHA beim Reiterverein Oberbieber

Westernatmosphäre wird am 19. Und 20. September auf der Vereinsanlage des RV Neuwied – Oberbieber geboten. ...

Gestohlener PKW und Geldautomat im Wald gefunden

Offensichtlich sind das Fahrzeug und der Geldautomat aus dem Diebstahl in Neuwied im Wald bei Anhausen ...

Wettbewerb energieeffizientes Bauen entschieden

Fast 100 Bauherren in Rheinland-Pfalz haben sich am landesweiten Wettbewerb „Energieeffizientes Bauen ...

Neuer Standort für das Schadstoffmobil in Asbach

Wie die Kreisverwaltung Neuwied mitteilt, wird der Aufstellort des Schadstoffmobils dauerhaft verlegt. ...

Werbung