Werbung

Nachricht vom 14.09.2015    

Neuer Standort für das Schadstoffmobil in Asbach

Wie die Kreisverwaltung Neuwied mitteilt, wird der Aufstellort des Schadstoffmobils dauerhaft verlegt. Bereits am 23. September wird das Schadstoffmobil auf dem Parkplatz am alten Sportplatz und nicht mehr auf dem Marktplatz in Asbach aufgestellt.

Asbach. Es wird dringend darum gebeten, Problemabfälle nicht am alten Standort abzustellen, sondern den neuen Standort aufzusuchen. Die Aufstelltermine aus Abfuhrkalender und Internet gelten weiterhin: 23. September, 21. Oktober, 18. November, 16. Dezember jeweils von 8 bis 10.30 Uhr und 7. Oktober, 4. November, 2. Dezember, 30. Dezember von 12 bis 15.30 Uhr, Parkplatz am alten Sportplatz.

Wie die Abfallberatung mitteilt, ist auch eine kostenlose Abholung haushaltsüblicher Problemabfälle an der Haustür nach wie vor möglich. Dieser Service kann entweder mit dem Problemabfallscheck aus dem Abfuhrkalender oder online unter www.abfall-nr.de bestellt werden. Weitere Informationen: Bürgertelefon der Abfallberatung, Telefon 02631 803 308.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Wettbewerb energieeffizientes Bauen entschieden

Fast 100 Bauherren in Rheinland-Pfalz haben sich am landesweiten Wettbewerb „Energieeffizientes Bauen ...

Gestohlener PKW und Geldautomat im Wald gefunden

Offensichtlich sind das Fahrzeug und der Geldautomat aus dem Diebstahl in Neuwied im Wald bei Anhausen ...

Rennen mit nicht zugelassenen Fahrzeugen gefahren

Am frühen Samstagabend ging bei der Polizei Straßenhaus die Mitteilung über Jugendliche, die in den Feldern ...

Noch Plätze frei im Coolnesstraining für Fortgeschrittene

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung Neuwied bietet in regelmäßigen Abständen Coolnesstrainings ...

Waldrandgestaltung ist wichtig

Am Sonntag, den 30. August veranstaltete der ANUAL „Arbeitskreis Natur- und Umweltschutz Asbacher Land“ ...

Rengsdorf feiert Kinder-Apfelfest

Am Samstag, 19. September startet ab 10.30 Uhr das Kinder-Apfelfest in Rengsdorf. Der Tag beginnt mit ...

Werbung